Das literarische Schreiben ist noch fern davon, fester Bestandteil des regulären Schulunterrichts zu sein. Auch wenn Lehrkräfte mit dem literarischen Schreiben in Kontakt kommen, fehlen ihnen häufig Konzepte und Formate für dessen Vermittlung im Unterricht.
Mit dem Programm Das fliegende Klassenzimmer! möchte das Literaturhaus Bremen genau diese Lücke schließen. Ziel ist es, den Kindern die Freude an der Deutschen Sprache und dem Verfassen von Texten auf eine freiheitlich-kreative Weise, fernab vom schulischen Leistungsdruck nahezubringen, sie zu unterstützen und zu motivieren. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil – alle Teilnehmer*innen in den Schulklassen lernen mittels kreativer Methoden, literarische Texte zu verstehen und sich selbst sprachlich verständlich auszudrücken.
Von 2021 -2023 entwickelt das Literaturhaus in Kooperation mit der Oberschule In den Sandwehen in Bremen-Lüssum ein umfassendes Literaturvermittlungsprojekt von der 5. bis zur 10. Jahrgangsstufe. Ein Poesiefestival für Kinder bildet den Höhepunkt des Programms. Als aktiver Kulturpartner begleiten wir Mädchen und Jungen über die gesamte Schulzeit und ermöglichen ihnen Zugang zu literarisch-ästhetischer Bildung und zu dauerhafter Teilhabe am kulturellen Leben.
Mit dem Programm Das fliegende Klassenzimmer! wird Literatur innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers lebendig.
Mittels unterschiedlicher Module wie Schulhausromane, Poetry Slam Wettbewerbe, Drehbuch-Workshops und digitalen Schreibwerkstätten wird Literatur für Kinder und Jugendliche lebendig. Die Kinder und Jugendlichen werden hier selbst zu Romanautor*innen, Poet*innen und Drehbuchschreiber*innen – zu aktiv handelnden Akteur*innen. Ziel ist es, über den Erwerb der Schlüsselkompetenzen des Lesens und Schreibens die Sozialkompetenz und die eigenständige Meinungsbildung von Kindern und Jugendlichen in der Region zu stärken und langfristig damit demokratisches Handel zu fördern. Das Programm in einer Oberschule mit sozialstrukturschwachem Einzugsgebiet zu etablieren, hat Modellcharakter und kann als Multiplikator für weitere Bremer Stadtteile bzw. Standorte dienen.
Förderer
Das Literaturvermittlungsprogramm Das fliegende Klassenzimmer! wird von der Deutschen Kindergeld Stiftung Bremen gefördert.
> https://www.deutsche-kindergeldstiftung.org/