Alles zu Bremer Schulhausroman

Über Venedig in die Zukunft

Endlich war es soweit: Die Schüler*innen aus der Oberschule in den Sandwehen und der Gesamtschule West durften ihre Schulhausromane in der gut besuchten Bremer Shakespeare Company vorstellen. Was sich die Klassen in den vergangenen Monaten ausgedacht haben, erfährst du hier.

Buchpremiere mit Hip Hop – Show

Die Oberschule In den Sandwehen und die Gesamtschule West waren in diesem Jahr beim Schulhausroman-Projekt dabei. Die neuen Geschichten werden bereits mit Spannung erwartet. Kommst du zur Buchpremiere am 27. Juni mit Hip-Hopper Yunus?

Filmpremiere im City46

Ausgezeichnet mit dem Bremer Medienkompetenzpreis ,,Das Ruder'', feierte am 17. Januar das Filmprojekt des Bremer Schulhausromans ,,In der Schattenwelt gefangen'' unter der Leitung des Bremer Filmemachers Holger Pinnow-Locnikar seine Premiere im City 46. Ein Rückblick.

Filmpremiere im City46

Ausgezeichnet mit dem Bremer Medienkompetenzpreis ,,Das Ruder'', feierte am 17. Januar das Filmprojekt des Bremer Schulhausromans ,,In der Schattenwelt gefangen'' unter der Leitung des Bremer Filmemachers Holger Pinnow-Locnikar seine Premiere im City 46. Ein Rückblick.

Bremer Schulhausroman

Es gibt neue Schulhausromane! Am 21. Juni wurden "Herz des Wetters" und "Grüne Augen vergisst man nicht" in der bremer shakespeare company von den Schüler*innen in einer großartigen Lesung vorgestellt. Für den richtigen Groove bei der Premiere sorgte Beatboxer Mando aus Berlin.

🎧  Dunkles Verlangen - Schreiben mit Osman Engin [10:42]

Mit Unterstützung des deutsch-türkischen Autors Osman Engin haben vierzehn Schülerinnen der Bremer Wilhelm-Olbers-Schule den Psychothriller "Dunkles Verlangen" geschrieben. Erzählt wird die Geschichte einer Mordserie in der irischen Hauptstadt Dublin.Silke Behl hat sich unter die Schüler gemischt und sich mit ihnen über das außergewöhnliche Romanprojekt unterhalten.

🎧  Das Bremer Schulhausroman-Projekt - Gespräch mit Bas Böttcher [8:57]

Ein Gespräch mit dem Schriftsteller Bas Böttcher über das Bremer Projekt "Schulhausroman". Ein Projekt, in dem Autor*innen mit Schüler*innen in einem Workshop literarisch arbeiten, mit dem Ziel gemeinsam einen Roman zu schreiben. In Bremen ist jetzt ebenfalls ein Schulhausroman-Projekt gestartet worden in der Klasse 9A der Gesamtschule Bremen-West. Als professioneller "Schreibcoach" konnte der aus Bremen stammende Autor und Rap-Poet Bas Böttcher gewonnen werden.