Passend zur Lesung von Luise Meier bei Das Beet in Bremerhaven empfiehlt Moderator Heiko Arntz ihren Roman "Hyphen“. Darin geht es um eine vernetzte, alternative Gesellschaftsform. Lies rein!
Die Buchhandlung Hübener aus Bremerhaven empfielt das Buch "Wildhof“ von Eva Strasser. Mit subtiler Komik werden Themen wie Trauer und Trauma angesprochen. Lies rein!
Eva Heinrich aus Bremerhaven schreibt als @thelostartofkeepingsecrets auf Instagram und ihrem Blog über richtig gute Bücher. Im Literaturmagazin empfielt sie "Gott des Waldes“ von Liz Moore. Ein Roman über menschliche Abgründe und dunkle Familiengeheimnisse. Lies rein!
Autorin Rabea Edel nimmt dich im ersten Teil ihrer Kolumne Satzwende mit ans Bremerhavener Hafenbecken. Hast du Lust, dem Geist der Erinnerung zu begegnen? Dann komm doch mit!
Jens Fleischer, Inhaber der Buchhandlung Hübener aus Bremerhaven, erzählt im Interview von der Besonderheit seiner unabhängigen Buchhandlung in Bremerhaven und warum so viele Leser*innen gerne immer wiederkommen.
Warum die Geschichte "Porträt meiner Mutter mit Geistern" von Rabea Edel nur Bremerhaven spielen konnte und wie viele Geister wirklich in dem Roman stecken, klärt sie im Gespräch mit Frieda Ahrens.
Mit 118.610 Einwohner*innen ist Bremerhaven eine Großstadt direkt an der Nordsee. Es lohnt sich ein Blick in die Bremerhavener Kulturszene! Rund 34 Minuten dauert es mit dem Regionalexpress von Hauptbahnhof zu Hauptbahnhof – in unserem Literaturmagazin bist du sogar in einem Klick dort. Moin!
Sonja Schmidt leitet in der Stadtbibliothek Bremerhaven die Kinder- und Jugendbibliothek. Zum Thema kulturelle Vielfalt empfiehlt sie "Bunt!" von Lena Hesse, ein Bilderbuch, das es in acht Sprachausgaben gibt.