Während uns der Alltag und das Weltgeschehen oft den Atem rauben, kann Literatur uns auf vielfältige Weise in Atem halten. Darum: Hol tief Luft – und tauch direkt in unsere neue Ausgabe zum Thema „Atem“ ein!
Sven Kamin ist seit Jahrzehnten Poetry Slammer; im Juni hat er Bremens Vorentscheid für den Slamovision bei einer Sonderausgabe von Slam Bremen gewonnen. Nun findet im November der Slamovision in Dublin statt. Im Interview kannst du mehr erfahren.
Das Findorffer Bücher empfiehlt diesmal "Unsere Seelen bei Nacht" von Kent Haruf. Eine berührende Geschichte mit dem Motiv des Atmens passend zu unserer Ausgabe.
Autorin Verena Keßler trinkt bei Schluckauf lieber ein Glas Wasser, als die Luft anzuhalten und war schon einmal im Universum. Im Oktober ist sie in Bremen zu Gast und liest aus "Gym". Hier kannst du mehr erfahren!
"Die Lungenschwimmprobe" von Tore Renberg ist ein Buchtipp der Bloggerin Linda Bulut. Auf @readiculous.me widmet sie sich ihrer Begeisterung der guten Literatur.
Im der Satzwende nimmt uns Autor Deniz Utlu mit an einen Bahnsteig in Bremen und erzählt uns von unterschiedlichen Menschen, die dennoch eines verbindet. Komm doch mit! Der Text entstand während des Literarischen Landgangs 2024.
Du wolltest schon immer einmal herausfinden was du lieber nicht tun solltest, um eine Biene zu verscheuchen? Anpusten! Sinja Konduschek empfiehlt einen Tierführer, in dem interessante, aber auch lustige Fakten über Bremer Tiere erzählt werden.
Die Schriftstellerin und Essayistin Asal Dardan führt uns in ihrem Buch "Traumaland" durch deutsche Städte und macht Orte politischer Gewalt sichtbar. Ein Gespräch mit Jonas Dahm.