• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
    • Unterwegs in den Cities of Literature
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • Emilia Roig
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Satzwende
      • Satzwende
      • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bremer Schulhausroman
      • Der Bremer Schulhausroman 2025 – Jetzt wird’s ernst!
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule In den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • Freibadlesung
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
    • Unterwegs in den Cities of Literature
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bremer Schulhausroman
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • Freibadlesung
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 131 bis 140 von insgesamt 269

Alle (269) Beiträge (9) Audios (39) Aktuelles (70) Sonstiges (151)

#5 Bas Böttcher

Foto des Slam-Poeten Bas Böttcher mit dem Podcast-Schriftzug
Literaturhaus-Podcast #1 Freundschaft #5 Slam-Poet Bas Böttcher: „Dichten ist wie Ballett“ [31:32] 29.Januar 2021 © Jana Wagner Bas Böttcher ist einer der Gründerväter der Poetry-Slam-Szene in Deutschland. Geboren und aufgewachsen ist er im beschaulichen Bremen Findorff.  Sein poetischer Rap war...

#6 Andreas Bovenschulte

Foto des Bremer Bürgermeisters Andreas Bovenschulte mit dem Literaturhaus-Podcast-Schriftzug
Literaturhaus-Podcast #1 Freundschaft #6 Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte: „Gemeinsam können wir alles erreichen“ [27:07] 05.Februar 2021 © Senatspressestelle Bücher haben ihn geprägt und nicht zuletzt auch politisiert. Als passionierter Leser schätzt er die besondere Realitätsverarbeitung...

Redaktionsteam Podcast

Das Redaktionsteam hinter dem Podcast © Imke Wrage Frieda Ahrens ist in Bremen geboren, wurde dann mit zwei Jahren von ihren Eltern unfreiwillig umgezogen und ist im Emsland aufgewachsen. Sobald es ging, zog sie wieder zurück nach Bremen. Mit Literatur beschäftigt sie sich gern beruflich für das...

#7 Berit Glanz

Foto der Schriftstellerin Berit Glanz mit dem Schriftzug des Literaturhaus Podcasts, Natur im Hintegrund
Literaturhaus-Podcast #2 Menschenrechte #7 Berit Glanz:  „Ich wollte wissen, ob künstliche Intelligenz Gedichte schreiben kann“ [28:14] 18.Februar 2021 © privat Eine Autorin auf der Überholspur.  Berit Glanz begibt sich dabei gezielt aufs Glatteis und reflektiert den Einfluss des Digitalen auf die...

#8 Madjid Mohit

Foto des Verlegers Madjid Mohit mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #2 Menschenrechte #8 Madjid Mohit: "Der Text wird sich entscheiden, welche Sprache er möchte" [32:15] 05.März 2021 © Felix Krause Madjid Mohit stammt aus einer Verlegerfamilie, nun ist er selbst Verleger. Der Weg zum Sujet-Verlag in Bremen war jedoch steinig: Flucht aus dem...

#9 Irene Nehen

Foto von Irene Nehen in der Buchhandlung Melchers
Literaturhaus-Podcast #2 Menschenrechte #9 Irene Nehen: "Es gibt keinen Tag, an dem man nicht irgendwas dazulernt" [27:32] 19.März 2021 © Silke Behl Sie lernte den Beruf, als noch Männer im Dreiteiler den Ton angaben, die sich als tragende Säulen der Stadtkultur verstanden. Heute führt Irene Nehen...

#10 Jens Genehr

Foto des Comic-Zeichners Jens Genehr, der aus einem Fenster guckt, davor der Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #3 Wasser #10 Jens Genehr: „Ich wollte eine größere Perspektive erzählen“ [28:57] 01. April 2021 © privat Der Comic-Zeichner Jens Genehr hat in Bremen Kunst und Psychologie studiert – und nebenher in der Gedenkstätte U-Boot-Bunker Valentin gearbeitet. Die Arbeit und der...

#11 Julia Schnetzer

Foto der Schriftstellerin Julia Schnetzer mit Taucherbrille, davor der Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #3 Wasser #11 Julia Schnetzer: „Überall in den Ozeanen steckt noch Leben, von dem wir absolut nichts wissen“ [27:42] 16. April 2021 © Gabriela Valdespino Die Bremer Science-Slammerin und Autorin ist von Haus aus Meeresbiologin. Dass Wissenschaft und literarische Formen...

#12 Michael Augustin

Foto des Schriftstellers Michael Augustin vor dem Theater Bremen, im Vordergrund der Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #4 Poesie #12 Michael Augustin: „Man merkt, dass die Leute hier über den Tellerrand hinausblicken können“ [27:05] 30. April 2021 © Sophie Anggawi Thomas Mann nannte Bremen ‚ein Loch‘. Paul Celan verließ die Stadt bei seinem ersten Aufenthalt fluchtartig, kam aber ein Jahr...

#13 Barbara Lison

Portrait-Foto von Barbara Lison mit Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #4 Poesie #13 Barbara Lison: „Die Bibliothek ist das zweite Wohnzimmer“ [31:22] 14. Mai 2021 © b.i.t.online Vera Münch Barbara Lisons Treibstoff heißt Leidenschaft. Und die hat sie ganz nach oben gebracht. Die Direktorin der Bremer Stadtbibliothek wird ab August als...
  • 1
  • 13
  • 14
  • 15
  • 27

Ergebnisse 131 - 140 von 269

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz