Alles zu #34 Narben

Bremer Literaturpreis 2024

Ganz frisch bekanntgegeben: Theresa Präauer erhält im Januar den von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung verliehenen Bremer Literaturpreis 2024 für ihren Roman "Kochen im falschen Jahrhundert" (Wallstein 2023). Katharina Mevissen wird für den Roman "Mutters Stimmbruch" (Wagenbach 2023) mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.

Mit Poesie die Innenstadt beleben

"Gedichte beleben eigentlich alles", findet Autorin Donka Dimova. Darum lädt sich an drei Samstagen im Herbst und Winter zum Poesiecafé in den Glaspavillion auf dem Hanseatenhof ein, um die Bremer Innenstadt mit Gedichten zu beleben. Mehr darüber kannst du im Interview erfahren.

Ljubljana: City of Literature

Ljubljana is a city of illustrators, of libraries, of translators, of festivals, of writers... - a City of Literature! Damjan Zorc from Ljubljana City of Literature office talked about international relationships, best practices and Bremens application in this interview with Annika Depping.

Gästebuch: Caroline Wahl

Mit "22 Bahnen" hat Caroline Wahl das Lieblingsbuch der unabhängigen Buchhandlungen 2023 geschrieben. Im November ist sie damit Gast des Findorffer Bücherfensters. Im Gästebuch erzählt sie mehr über ihre Lieblingsbücher und ihren nächsten Roman - mit dem sie ebenfalls nach Bremen kommen wird.

Melbourne: City of Literature

David Ryding works for Melbournes City of Literature Office and sees many advantages of the international exchanges in the Creative Cities Network: "We are part of a committed network of Cities who are working together to put creativity in the forefront of conversation about the Cities development." An interview with Annika Depping.