Alles zu Aktuelles

Bremer Literaturpreis 2024

Ganz frisch bekanntgegeben: Theresa Präauer erhält im Januar den von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung verliehenen Bremer Literaturpreis 2024 für ihren Roman "Kochen im falschen Jahrhundert" (Wallstein 2023). Katharina Mevissen wird für den Roman "Mutters Stimmbruch" (Wagenbach 2023) mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.

Der Wolf und die Meisterklasse

Noch mal die Schulbank drücken? Wenn gut ein Dutzend Autor*innen zur Krimimeisterklasse von Klaus-Peter Wolf nach Aurich reist, fühlt sich das nicht wirklich so an, auch wenn alle Teilnehmenden hier hart arbeiten. Autorin Alexa Stein ist jedes Jahr dabei und nimmt uns mit hinter die Kulissen. Aufgepasst - hier entstehen die Bestseller von morgen!

Liest du mit mir?

Lesen muss keine einsame Tätigkeit sein: Buddy Reading macht es möglich. Zwei oder mehrere Personen lesen zeitgleich ein Buch und tauschen sich darüber aus. Doch wie findet man andere Lesefreudige? Ein neues Angebot in der Stadtbibliothek macht es möglich.

Neue MiniLits

Zwei neue MiniLit-Hefte sind Ende letzten Jahres erschienen und laden zu literarischen Entdeckungen ein. Darin findest du Texte aus den Schreibwerkstätten an der Uni Bremen sowie Kurzgeschichten von Elizaveta Vasileva und Nora Reckhardt.

Happy Birthday mal zwei

Zwei literarische Geburtstagskinder feiern wir im Dezember: Ursula Krechel und Heinrich Vogeler. Zur Feier empfehlen wir dir eine Videolesung und eine Veranstaltungsreihe. „Wer schreibt, fällt nicht unter den Tisch. Mag sein, dass er aus der Welt fällt“, sagt immerhin Autorin Ursula Krechel.

Bremer Literaturpreis 2023

Ganz frisch bekanntgegeben: Thomas Stangl erhält im Januar den von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung verliehenen Bremer Literaturpreis 2023 für seinen Roman "Quecksilberlicht" (Matthes & Seitz 2022). Martin Kordić wird für den Roman "Jahre mit Martha" (S. Fischer 2022) mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.

125 Jahre Storm - ein Interview

Die Buchhandlung Storm wird diesen Monat 125 Jahre alt. Wir haben im Interview mit der Inhaberin Alexandra Rempe über eine bewegte Vergangenheit, frischen Wind und neue Ideen gesprochen. Wusstest du zum Beispiel, in welchen Stadtteilen Bremens die Buchhandlung schon überall zu Hause war?

Literarische Wochen Bremerhaven

Ab dem 28. Februar finden die Literarischen Wochen in Bremerhaven statt. Die Volkshochschule hat fünf Autor*innen eingeladen und eine Filmvorführung der Schachnovelle geplant. Einen kleinen Einblick in die Bücher der diesjährigen Gäste gibt es schon vorab.

Literatur an Ort und Stelle 2022

"... die Wege und Wasserläufe führen weit in den Horizont hinein. Dort beginnt ein Himmel von unbeschreiblicher Veränderlichkeit und Größe", schrieb Rainer Maria Rilke über Worpswede. Nicht nur er, viele Autor*innen werden und wurden von Landschaften und Orten geprägt. Entdecken kannst du sie in der Seminarreihe "Literatur an Ort und Stelle".

Bremer Literaturpreis 2022

Ganz frisch bekanntgegeben: Judith Hermann erhält im Januar den von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung verliehenen Bremer Literaturpreis 2022 für ihren Roman "Daheim" (S. Fischer 2021). Matthias Senkel wird für den Erzählungsband "Winkel der Welt" (Matthes & Seitz 2021) mit dem Förderpreis zum Bremer Literaturpreis ausgezeichnet.

Unser Instagram-Kanal

Auf unserem Instagram-Kanal bekommst du kleine Einblicke in die Beiträge unseres Literaturmagazins, aktuelle Lesetipps und verpasst ganz sicher keine bevorstehende Veranstaltung mehr. Worauf wartest du noch - komm vorbei und folge uns!

Erster Bremer Buchhandlungspreis

In Bremen gibt es über 30 unabhängige Buchhandlungen – das alleine ist schon beeindruckend, aber diese Buchhandlungen warten noch dazu mit besonderen Ideen und Konzepten auf. Darum gibt es seit diesem Jahr den Bremer Buchhandlungspreis. Ausgezeichnet wurde die Buchhandlung Otto & Sohn aus Bremen Vegesack.