Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 171 bis 180 von insgesamt 290
#15 Will Gmehling

Literaturhaus-Podcast #5 Expeditionen #15 Will Gmehling: „Schreiben ist schwer, aber in eine Klasse zu gehen ist fantastisch“ [32:09] 11. Juni 2021 © Maryam Kazakmurzaeva Lange Zeit hat der Bremer Will Gmehling ganz bedeutungsschwere Gedichte geschrieben und Bilder gemalt. Bis er Vater wurde und...
#16 Sven Odens

Literaturhaus-Podcast #5 Expeditionen #16 Sven Odens: „Menschen suchen immer einen Anker – und das kann auch eine Buchhandlung sein“ [23:52] 25. Juni 2021 © Sophie Anggawi Sven Odens hat die Buchhandlung Buntentor eröffnet, da waren selbst die Unkenrufe über einen Verfall der Lesekultur nicht mehr...
#17 Blaumeier

Literaturhaus-Podcast #6 Kriminelles #17 Blaumeier: „Die Kunst stellt die Stärken in den Vordergrund“ [26:02] 09. Juli 2021 © Jana Wagner In dieser Folge besucht Literaturhaus Podcast-Host Jana Wagner die Schreibwerkstatt des Blaumeier-Ateliers. Seit über 30 Jahren ist die inklusive Kunststätte...
#18 Ina Kronenberger

Literaturhaus-Podcast #6 Kriminelles #18 Ina Kronenberger: „Mit jedem Gedanken, mit dem man sich auseinandersetzt, verändert sich die Sicht auf die Welt“ [27:05] 23. Juli 2021 © Sophie Anggawi Ina Kronenberger übersetzt aus dem Norwegischen und Französischen, u. a. Per Petterson, Linn Ullmann und...
#19 JVA Bremen

Literaturhaus-Podcast #7 Klima #19 JVA-Insasse Frank: „So kann ich dem Ganzen noch was Gutes abgewinnen“ [31:06] 06. August 2021 © Felix Krause Stacheldraht, Gitterstäbe und Bücher. Wer in der Justizvollzugsanstalt in Bremen-Oslebshausen sitzt, hat Zugang zu allen Medien der Stadtbibliothek Bremen...
#20 Stefan Weidner

Literaturhaus-Podcast #7 Klima #20 Stefan Weidner: „Die 9/11 - Epoche ist abgeschlossen“ [30:48] 20. August 2021 © privat Die literarische Avantgarde der arabischen Welt kennt Stefan Weidner wie kaum ein anderer. Seine Übersetzungen brachten uns die großen Autor*innen aus diesem Kulturraum nahe....
#21 Marion Rave

Literaturhaus-Podcast #8 Queere Literatur #21 Marion Rave: „Buchblogs besprechen auch Bücher, die im klassischen Feuilleton überhaupt keinen Platz haben“ [28:15] 03. September 2021 © Sophie Anggawi Marion Rave bloggt auf schiefgelesen zu den Büchern, die sie gerne liest. Und auch auf schiefgegessen...
#22 Sasha Marianna Salzmann

Literaturhaus-Podcast #8 Queere Literatur #22 Sasha Marianna Salzmann: „Kunst ist charakterprägend“ [28:59] 17. September 2021 © Stefan Loeber In Debatten über Identität, Queerness, Empowerment und Macht ist Sasha Marianna Salzmann viel gefragte Expert*in. Als Autor*in, Herausgeber*in und...
#23 Karosh Taha

Literaturhaus-Podcast #9 Musik #23 Mit Karosh Taha Sprache neu entdecken [30:16] 01. Oktober 2021 © Havin Al-Sindy Die im Nordirak geborene Autorin Karosh Taha ist ihr Leben lang schon auf der Suche nach der Sprache. Und das sollten wir alle tun: „Wahrscheinlich muss man alle zehn Jahre die Sprache...
#24 Gregor Straube

Literaturhaus-Podcast #9 Musik #24 "Zines: Es geht um die Freude am Machen" [31:26] 15. Oktober 2021 © Sophie M. Anggawi Gregor Straube ist ein Zine-Connaisseur. Zines: Das sind DIY (Do-It-Yourself), also selbstgemachte und -gestaltete Publikationen. Sie können künstlerisch sein, persönlich,...