• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 25 von insgesamt 290

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

Literaturhaus

Aktuelles queer.lit! 25. April 2025 queer.lit! queer.lit! geht auch 2025 weiter! Den Auftakt macht Emilia Roig mit einer Lesung aus "Lieben" am 13. Mai in der Stadtbibliothek. Wir freuen uns auf dich! #52 Zusammensein 29. April 2025 Literaturmagazin #52 Zusammensein Mit anderen zusammen zu sein,...

Literatur für Kids

Literatur für Kids Das virtuelle Literaturhaus setzt klar auf digitale Angebote. Auch für Kinder und Jugendliche. Digitale Schreibwerkstätten, interaktive Projekte, aber auch echte Begegnungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern sorgen dafür, dass Lesen weiterhin cool bleibt. Beatbox-Star...

Programm

Programm Das virtuelle Literaturhaus Bremen ist Forum, Plattform und Projektwerkstatt für die literarische Szene der Stadt an der Schnittstelle zwischen Literatur und Digitalen Medien. Mit unseren aktuellen Projekten setzen wir Themenschwerpunkte, ermöglichen internationale Kooperationen und...

Podcast

Literaturhaus-Podcast Ein lockeres Gesprächsformat. Offen, persönlich und neugierig auf die Vielfalt des Literaturbetriebs. Wo geschrieben und gelesen wird, wo Bücher entstehen und wo sie unter die Leute kommen, wo Themen gesetzt werden und neue Ideen florieren, gehen wir regelmäßig auf...

Bremer Sprachmusikanten

Sprachmusikanten Illustration mit Aufschrift ,,Die Bremer Sprachmusikanten''
English  | Español © Anke Bär Komm mit auf die Reise nach Bremen! Auf den Weg in die Freiheit, mit Hoffnung, Zusammenhalt und Mut im Gepäck. Wie die Bremer Stadtmusikanten gemeinsam mit der universellen Sprache der Musik unterwegs sind, so singt, lacht, schreit, liest und schreibt Bremen in mehr...

Partner und Förderer

Partner und Förderer

Förderkreis

Der Förderkreis Werden Sie Mitglied im Förderkreis des virtuellen Literaturhauses Bremen und nehmen Sie aktiv teil am literarischen Leben Ihrer Stadt! Das Bremer Literaturhaus bietet der Literaturszene seit vielen Jahren ein virtuelles Zuhause. Mit seinen Projekten und Informationsangeboten...

Team

Das Team © Carmen Fernandez Vorstand © Carmen Fernandez Dr. Silke Behl Journalistin, Autorin, Moderatorin Schwerpunkt: Zusammenarbeit mit internationalen Festivals und Organisationen > silke.behl(at)web.de © Carmen Fernandez Dr. Ian Watson Lyriker, Essayist, Literaturwissenschaftler früher Dozent...

Auszeichnungen

Auszeichnungen Seit 2005 versammelt das virtuelle Literaturhaus Autoren und Literaturinstitutionen aus Bremen und Bremerhaven im Netz — als bundesweit erste Einrichtung dieser Art. Für seine zukunftsweisende Arbeit wurde es bereits mehrfach ausgezeichnet. 2008 Das Literaturhaus erhält für seine...

Der Verein - Mitglied werden

Der Verein - Mitglied werden Der Verein „Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.“ wurde am 24. November 2004 gegründet. Gründungsmitglieder waren unter anderem Radio Bremen, die Universität Bremen, die Stadtbibliothek Bremen und das Bremer Literaturkontor. Sitz der Geschäftstelle ist in einem Bürogebäude...

1000 Stimmen - Digitale Textwerkstatt

Ein Screenshot von der Webseite 1000 Stimmen
1000Stimmen Schreibwerkstatt 1000stimmen.org – Digitale Textwerkstatt 1000Stimmen 28. Januar 2021 Auftakt der Poetry Slam-Workshops Zehntklässler*innen der Oberschule In den Sandwehen versammeln sich, um dem Slam Poeten Bas Böttcher zuzuhören. Es ist der Auftakt des Poetry Slam-Workshops, der in...

Bremer Schulhausroman

Bremer Schulhausroman Bremer Schulhausroman Schüler*innen von zwei Bremer Oberschulen schreiben unter Anleitung von professionellen Autor*innen ihren ersten Roman. In den Workshops haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre eigenen Themen in einer kreativen Atmosphäre umzusetzen. Das...

Diverse People Remember

Skype-Lesung im Wallsaal der Stadtbibliothek Bremen mit via Videokonferenz dazugeschalteten Schüler*innen auf einer Leinwand
Schreibwerkstatt Diverse People Remember © Daniel Tepe © Daniel Tepe In diesem interkulturellen Schreibprojekt bekamen Jugendliche des Gymnasiums am Schulzentrum Walle und Schüler*innen der Santa Rita Gaga Senior School in Rwihamba/Uganda die Aufgabe, ihre Eltern und Großeltern nach deren...

Das fliegende Klassenzimmer

Ein Tisch mit Schreibuntensilien
Das fliegende Klassenzimmer Das fliegende Klassenzimmer Mit dem Programm Das fliegende Klassenzimmer! wird Literatur innerhalb und außerhalb des Klassenzimmers lebendig. Von 2021 -2023 entwickelt das Literaturhaus in Kooperation mit der Oberschule In den Sandwehen in Bremen-Lüssum ein umfassendes...

Bellas Weg zur Wolke

Foto eines aufgeschlagenen Buchs, darüber der Finger eines Kleinkinds, das darin liest
Bellas Weg zur Wolke Bellas Weg zur Wolke Poetisches Denken mit Vorschulkindern   Wer ist Bella Ball? Erzählt wird eine Geschichte, in der es um Anderssein und um Freundschaft geht. Bella Ball ist ein Ball, der nicht mehr in einem miefigen Turnschrank, sondern lieber auf einer Wolke wohnen will. Er...

POEDU – Poesiewerkstatt

Das Poedu Team: Ein Kind mit Maske vor einem Tisch mit Laptop, verziert mit Emojis
POEDU Schreibwerkstatt POEDU-Poesiewerkstatt Sprache als Quelle, Ventil und Befreiung für Kinder – das ermöglicht POEDU die Poesiewerkstatt, zu der sich interessierte Familien online anmelden können. Jeden Freitagmorgen stellen bekannte Poet*innen den teilnehmenden Kindern eine Poesieaufgabe....

Wort für Wort – Videoschreibschule

Fabian Navarro mit Büchern in der Hand vor dem Schriftzug "Warum Schreibtipps nichts bringen"
Schreibwerkstatt Wort für Wort Die Videoschreibschule mit Fabian Navarro Die Videoschreibschule mit Fabian Navarro © Fabian Navarro Du wolltest schon immer kreative Texte schreiben aber wusstest nicht, wo du anfangen sollst? Kein Problem! In der Videoschreibschule Wort für Wort erklärt der Autor...

Galaxie der Bücher – Lesefestival

Ein Astronaut und ein Affe sitzen mit Büchern auf einem gelben Planeten.
Galaxie der Bücher Lesefestival für Kinder und Jugendliche Galaxie der Bücher – Kinder Lesefestival vom Bremer Literaturkontor und Literaturhaus Bremen Galaxie der Bücher  ist das Bremer Lesefestival für junge Leser*innen von 3 bis 12 Jahren. Wir durchstreifen gemeinsam das Universum der...

Krönender Abschluss mit 1000stimmen-Podcast

Bas Böttcher nimmt mit einem Schüler einen Text auf
1000Stimmen Schreibwerkstatt Abschluss mit 1000stimmen-Podcast © Lissi Savin Nach einer Auftaktveranstaltung und mehreren Online-Schreibwerkstätten kommen die Jugendlichen heute wieder live mit Slam-Großmeister Bas Böttcher zusammen. Die Gänge der Schule sind still. Das einzige externe Geräusch ist...

Auftakt der Poetry Slam-Workshops

ein Mädchen spricht mit Bas Böttcher
1000Stimmen Schreibwerkstatt Wortsport mit Bas Böttcher © Lissi Savin Die Oberschule In den Sandwehen in Corona-Zeiten: Die Gänge sind leer. Auch hinter den meisten Türen ist keine Person zu hören. Die Ausnahme bildet ein Klassenzimmer im obersten Stockwerk: Hier sitzen neun Schüler*innen der...

Schulhausroman mit Helene Bukowski

Helene Bukowski beugt sich zu einer Schülerin und erklärt etwas
Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Mit Helene Bukowski zum Schulhausroman © Lissi Savin “Letztes Mal haben wir den Bunker Valentin als Thema festgelegt”, verkündet die Schriftstellerin Helene Bukowski. Die Hälfte der achten Klasse der Oberschule In den Sandwehen sitzt vor der Autorin und nickt....

Schulhausroman mit Tomasz Jedrowski

Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Mit Tomasz Jedrowski zum Schulhausroman © Aileen Meyer Wie schnell ist die Zeit verflogen! „Heute findet unser letzter Schreibworkshop statt, danach webt Tomasz Jedrowski die Fragmente eures bisher geschriebenen Romans zusammen“, verkündet Heike Müller,...

Herz des Wetters - Lesung in der Stadtbibliothek

Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Schulhausroman: Lesung in der Stadtbibliothek Vegesack © Literaturhaus Bremen An einem Septemberabend lasen die Schüler*innen der Oberschule In den Sandwehen in der Stadtbibliothek Vegesack aus ihrem eigenen Werk Herz des Wetters vor.  Ihre Geschichte ist der...

Grüne Augen vergisst man nicht - Lesung in Gröpelingen

Bremer Schulhausroman Lesung Schulhausroman: Lesung in der Stadtbibliothek Gröpelingen © Aileen Meyer Die hell erleuchtete Stadtbibliothek in Gröpelingen an einem dunklen Novemberabend: Schüler*innen der Gesamtschule West lesen aus ihrem eigenen Werk Grüne Augen vergisst man nicht  vor. Ihre...

Zusammen fliegen wir durch die Wolkendecke zur Sonne...

Tomasz Jedrowski mit den Schüler*innen
Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Tomasz Jedrowski: Ein Erfahrungsbericht © Rike Oehlerking Erster Workshop Natürlich bin ich nervös! Um uns alle am Anfang näher zu bringen, fange ich den Workshop mit einem Stuhlkreis an. Schließlich ist es ein Gruppenprojekt, eine Herausforderung, die wir...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 12

Ergebnisse 1 - 25 von 290

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz