• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 290

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

#75 Dana Vowinckel

Dana Vowinckel
Literaturhaus-Podcast #34 Narben #75 Dana Vowinckel: „Angst ist ein mächtiges Gefühl.“ [34:00] 03. November 2023 © Nadja Wohlleben Jüdisches Leben in Deutschland und einen Sommer zwischen Chicago, Berlin und Jerusalem verhandelt Dana Vowinckels berührender Debütroman Gewässer im Ziplock . Und...

#76 Tanja Maljartschuk

Tanja Maljartschuk
Literaturhaus-Podcast #34 Narben #76 Tanja Maljartschuk: „Ich habe nur noch Fragen, keine Antworten“ [27:03] 23. November 2023 © Tarima Darim Spätestens seit sie 2018 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis ausgezeichnet wurde, sind Tanja Maljartschuks Bücher auch in Deutschland vielen vertraut. Ihre...

#77 Ulrike Sterblich

Ulrike Sterblich
Literaturhaus-Podcast #35 Nacht #77 Ulrike Sterblich: „Es ist auch gut, wenn man mal anders schreiben muss“ [33:56] 07. Dezember 2023 © Sabine Kieselbach Ulrike Sterblich arbeitet in der politischen Bildung, aber auch mit ihren Romanen ist sie erfolgreich. Ihr zweiter Roman Drifter hat es zuletzt...

#78 Madita Oeming

Madita Oeming
Literaturhaus-Podcast #35 Nacht #78 – Madita Oeming: „Pornografie war von Anfang an mit Zensur verknüpft“ [36:45] 21. Dezember 2023 © Anna Peschke Wissen statt Stigma ist die Devise von Madita Oeming. Die unabhängige Pornowissenschaftlerin und Lustaktivistin beschäftigt sich seit fast zehn Jahren...

#79 Marion Poschmann

Marion Poschmann
Literaturhaus-Podcast #36 Zugehörigkeit #79 – Marion Poschmann: „Mich fasziniert das Bild von einer in sich geschlossenen Welt“ [27:54] 11. Januar 2024 © Frank Mädler Das Verhältnis von Mensch, Natur und Gesellschaft beschäftigte sie von Beginn an. In Marion Poschmanns Gedichten und ihren Romanen...

#80 Teresa Präauer

Teresa Präauer
Literaturhaus-Podcast #36 Zugehörigkeit #80 Teresa Präauer: „Mich interessiert die Beschreibung mehr als das Urteil.“ [32:04] 18. Januar 2024 © Martin Stöbich Kochen im falschen Jahrhundert . So heißt Teresa Präauers neuester Roman, für den sie in diesem Januar mit dem Bremer Literaturpreis 2024...

#81 Katharina Mevissen

Katharina Mevissen
Literaturhaus-Podcast #36 Zugehörigkeit #81 Katharina Mevissen: „Ich wollte die Mutterrolle einmal komplett freistellen“ [30:11] 01. Februar 2024 © Maischa Souaga Was widerfährt eigentlich einer Mutter, wenn ihre Rolle nicht mehr gebraucht wird? Im Roman Mutters Stimmbruch lässt die Autorin und...

#82 Tobias Ginsburg

Tobias Ginsburg
Literaturhaus-Podcast #37 Gegen rechts #82 Tobias Ginsburg: „Wir tun so, als wären das Trottel, dann müssen wir uns nicht selber hinterfragen.“ [28:02] 15. Februar 2024 © Jean-Marc Turmes Der Autor und Dramatiker Tobias Ginsburg war über Jahre undercover in rechtsextremen, maskulinistischen und...

#83 Jakob Springfeld

© Jakob Springfeld
Literaturhaus-Podcast #37 Gegen rechts #83 Jakob Springfeld: „Ich frag mich, warum viele Leute diese Ohnmacht hinnehmen.“ [31:46] 29. Februar 2024 © Calvin Thomas In Unter Nazis erzählt Jakob Springfeld von einer Jugend in Zwickau, wo extrem Rechte und Faschisten das Stadtbild – und oft auch den...

#84 Stephan Lohse

Stephan Lohse
Literaturhaus-Podcast #38 Haut #84 Stephan Lohse: „Literatur experimentiert immer mit der Wirklichkeit.“ [32:44] 07. März 2024 © Rike Oehlerking Welche Rolle spielt die Haut in Literatur? Ist sie eine Grenze zur Außenwelt oder eher Projektionsfläche der Gefühle? Oder beides? Um diese Fragen geht es...
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 29

Ergebnisse 231 - 240 von 290

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz