• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
    • Unterwegs in den Cities of Literature
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • Emilia Roig
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Satzwende
      • Satzwende
      • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bremer Schulhausroman
      • Der Bremer Schulhausroman 2025 – Jetzt wird’s ernst!
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule In den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • Freibadlesung
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
    • Unterwegs in den Cities of Literature
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bremer Schulhausroman
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • Freibadlesung
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 231 bis 240 von insgesamt 269

Alle (269) Beiträge (9) Audios (39) Aktuelles (70) Sonstiges (151)

#104 Annette Kehnel

Annette Kehnel
Literaturhaus-Podcast #48 Krise #104 Annette Kehnel: "Die Moderne hat das Erfahrungswissen des Westens über Bord geworfen." [27:56] 09. Januar 2025 © Anna Logue Annette Kehnel kennt sich als Historikerin mit den Krisen der Menschheit gut aus. Aber mit den vielen Problemen, mit denen sich Menschen...

#105 Wilhelm Bartsch

Wilhelm Bartsch
Literaturhaus-Podcast #48 Krise #105 Wilhelm Bartsch: "Das Logbuch meiner Lebensreise" [27:32] 21. Januar 2025 © Matthias Ritzmann Als “das Logbuch seiner Lebensreise” sieht Wilhelm Bartsch seinen neuen Gedichtband, der unter dem Titel Hohe See und niemands Land bei Wallstein erschien und mit dem...

#106 Luca Kieser

Luca Kieser
Literaturhaus-Podcast #49 Privilegien #106 Luca Kieser: "Wir haben eine Verantwortung für die Figuren, die wir entwickeln" [28:20] 06. Februar 2025 © Ina Aydogan Was bedeutet es, aus einer privilegierten Position heraus über Diskriminierungen zu schreiben? Und wie schreibt man über Stereotype, ohne...

#107 Hadija Haruna-Oelker

Hadija Haruna-Oelker
Literaturhaus-Podcast #49 Privilegien #107 Hadija Haruna-Oelker: "Es gibt in unserer Gesellschaft keine Vorstellung von Inklusion" [28:05] 20. Februar 2025 © Katarina Ivanisevic Wie kann eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit aussehen? Und warum haben viele Menschen die falsche Vorstellung von...

#108 Matthias Kreienbrink

Matthias Kreienbrink
Literaturhaus-Podcast #50 Lust #108 Matthias Kreienbrink: "Scham ist ein unfassbar intensives Gefühl" [31:37] 06. März 2025 © Ole Witt Scham ist ein Gefühl, das sprachlos macht. Matthias Kreienbrink zeigt in seinem neuen Buch Scham , wie tief verwurzelt Scham in unserem Alltag ist, warum sie im...

#109 Jovana Reisinger

Jovana Reisinger
Literaturhaus-Podcast #50 Lust #109 Jovana Reisinger: "Man spricht manchen Leuten den Genuss ab" [37:56] 20. März 2025 © Sophie Wanninger Jovana Reisinger hat mit Pleasure ein Plädoyer gegen den Klassismus und für den Genuss geschrieben. Was das alles mit Luxus, Glamour und Mode zu tun hat und wie...

#110 Mohamed Amjahid

Mohamed Amjahid
Literaturhaus-Podcast #51 Gewalt #110 Mohamed Amjahid: "Fürsorge kann mehr Sicherheit bieten als Gewalt" [38:55] 03. April 2025 © Andreas Hornoff Hat Deutschland ein Problem mit dem existierenden Polizeisystem? Für Mohamed Amjahid ist die Antwort ganz klar. Ja! Und es wird zu wenig darüber...

#111 Ika Sperling

Ika Sperling
Literaturhaus-Podcast #51 Gewalt #111 Ika Sperling: "Ich bin vorsichtig zu sagen, dieses Buch war therapeutisch" [28:39] 17. April 2025 © Gregor Stockmann Wie ist es, einen Angehörigen an Verschwörungserzählungen zu verlieren? Ika Sperling hat einen Erfahrungsbericht in Graphic Novel-Form dazu...

#112 Emilia Roig

Emilia Roig
Literaturhaus-Podcast #52 Zusammensein #112 Emilia Roig: "Die Liebe ist um uns herum." [27:38] 30. April 2025 © Michelle Maicher Emilia Roig hat einen höchst persönlichen Essay über zeitgemäße Formen des Liebens geschrieben. Im Gespräch mit Vanessa Guinan-Bank plädiert sie dafür, dass wir...

#113 Ralf Lorenzen

Ralf Lorenzen
Literaturhaus-Podcast #52 Zusammensein #113 Ralf Lorenzen: "Lemke hatte eine solidarische Art, Menschen zu fördern und zusammenzubringen." [29:03] 14. Mai 2025 © privat Politik und Sport spielen sich in "Herr Lemke, übernehmen Sie!" von Ralf Lorenzen und Helmut Hafner die Bälle zu. Willi Lemke war...
  • 1
  • 23
  • 24
  • 25
  • 27

Ergebnisse 231 - 240 von 269

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz