• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 11 bis 20 von insgesamt 144

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

#1 Lothar Müller

Foto von Lothar Müller im Grünen mit Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast Bremer Literaturpreis #1 Freundschaft #1 Lothar Müller: "Bremen ist ein literarischer Ort" [32:29] 08.Januar 2021 © Felix Krause Lothar Müller zählt zu den bedeutenden Literaturkritikern der Gegenwart. Er schreibt für die ganz großen Feuilletons, lehrt an der Berliner FU und...

#2 Ecem Keskin und Joris Dohrmann

Foto der Schülerin Ecem Keskin mit Mikrofon und Maske und dem Schriftzug des Litertaurhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast Bremer Schulhausroman #1 Freundschaft #2 Ecem Keskin und Joris Dohrmann: „Wir sind viel näher zusammgerückt“ [27:51] 08.Januar 2021 © Lissi Savin Von der Schulbank auf die Lesebühne –  Ecem Keskin und Joris Dohrmann von der Oberschule in den Sandwehen hatten eine „ganz...

#4 Nora Bossong

Foto der Autorin Nora Bossong mit Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #1 Freundschaft #4 Nora Bossong: "Wir erzählen, um etwas zu heilen" [32:06] 15.Januar 2021 © Jana Wagner Im großen kleinen Bremen geboren, kam Nora Bossong die Stadt als Kind riesig vor. Vom Klackern der Schreibmaschine ihres Vaters angelockt, schrieb sie schon mit 8 Jahren...

#5 Bas Böttcher

Foto des Slam-Poeten Bas Böttcher mit dem Podcast-Schriftzug
Literaturhaus-Podcast #1 Freundschaft #5 Slam-Poet Bas Böttcher: „Dichten ist wie Ballett“ [31:32] 29.Januar 2021 © Jana Wagner Bas Böttcher ist einer der Gründerväter der Poetry-Slam-Szene in Deutschland. Geboren und aufgewachsen ist er im beschaulichen Bremen Findorff.  Sein poetischer Rap war...

#6 Andreas Bovenschulte

Foto des Bremer Bürgermeisters Andreas Bovenschulte mit dem Literaturhaus-Podcast-Schriftzug
Literaturhaus-Podcast #1 Freundschaft #6 Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte: „Gemeinsam können wir alles erreichen“ [27:07] 05.Februar 2021 © Senatspressestelle Bücher haben ihn geprägt und nicht zuletzt auch politisiert. Als passionierter Leser schätzt er die besondere Realitätsverarbeitung...

Redaktionsteam Podcast

Das Redaktionsteam hinter dem Podcast © Imke Wrage Frieda Ahrens ist in Bremen geboren, wurde dann mit zwei Jahren von ihren Eltern unfreiwillig umgezogen und ist im Emsland aufgewachsen. Sobald es ging, zog sie wieder zurück nach Bremen. Mit Literatur beschäftigt sie sich gern beruflich für das...

#7 Berit Glanz

Foto der Schriftstellerin Berit Glanz mit dem Schriftzug des Literaturhaus Podcasts, Natur im Hintegrund
Literaturhaus-Podcast #2 Menschenrechte #7 Berit Glanz:  „Ich wollte wissen, ob künstliche Intelligenz Gedichte schreiben kann“ [28:14] 18.Februar 2021 © privat Eine Autorin auf der Überholspur.  Berit Glanz begibt sich dabei gezielt aufs Glatteis und reflektiert den Einfluss des Digitalen auf die...

#8 Madjid Mohit

Foto des Verlegers Madjid Mohit mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #2 Menschenrechte #8 Madjid Mohit: "Der Text wird sich entscheiden, welche Sprache er möchte" [32:15] 05.März 2021 © Felix Krause Madjid Mohit stammt aus einer Verlegerfamilie, nun ist er selbst Verleger. Der Weg zum Sujet-Verlag in Bremen war jedoch steinig: Flucht aus dem...

#9 Irene Nehen

Foto von Irene Nehen in der Buchhandlung Melchers
Literaturhaus-Podcast #2 Menschenrechte #9 Irene Nehen: "Es gibt keinen Tag, an dem man nicht irgendwas dazulernt" [27:32] 19.März 2021 © Silke Behl Sie lernte den Beruf, als noch Männer im Dreiteiler den Ton angaben, die sich als tragende Säulen der Stadtkultur verstanden. Heute führt Irene Nehen...

#10 Jens Genehr

Foto des Comic-Zeichners Jens Genehr, der aus einem Fenster guckt, davor der Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #3 Wasser #10 Jens Genehr: „Ich wollte eine größere Perspektive erzählen“ [28:57] 01. April 2021 © privat Der Comic-Zeichner Jens Genehr hat in Bremen Kunst und Psychologie studiert – und nebenher in der Gedenkstätte U-Boot-Bunker Valentin gearbeitet. Die Arbeit und der...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 15

Ergebnisse 11 - 20 von 144

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz