• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 211 bis 220 von insgesamt 290

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

#55 Thomas Stangl

Porträtfoto von Thomas Stangl mit Literaturhaus Podcast Aufschrift
Literaturhaus-Podcast #24: Moral #55 Thomas Stangl: „Ich will Ambivalenzen aufzeigen.“ [24:04] 19. Januar 2023 © privat Quecksilberlicht . Diesen Titel trägt der Roman von Thomas Stangl , der in diesem Jahr mit dem Bremer Literaturpreis ausgezeichnet wird. Ein wahrhaft schillerndes Unternehmen, mit...

#56 Anne Schweisfurth & Axel Stiehler

Literaturhaus-Podcast #25: Sprache #56 Anne Schweisfurth und Axel Stiehler: „Das Thema rankt sich nicht mehr nur um Migration.“ [30:08] 02. Februar 2023 © Ulrike Pala Literatür.Jetzt. So heißt die neue Lesereihe im Bremer Stadtteil Walle, die sich um Geschichten aus dem deutsch-türkischen Alltag...

#57 Marion Klanke

Porträtbild von Marion Klanke mit dem Schriftzug ,,Literaturhaus Podcast''
Literaturhaus-Podcast #25: Sprache #57 Marion Klanke: „Bei allen Texten sollte es darum gehen, dass die Lesenden das verstehen können“ [23:39] 16. Februar 2023 © Christian Glade Ob die Anzeige an der Bushaltestelle, Briefe von der Behörde oder die Klassiker der Literatur - nicht jeder Text ist für...

#58 Heinz Helle

Porträtbild von Heinz Helle mit Literaturhaus Podcast Schriftzug
Literaturhaus-Podcast #26 Väter #58 Heinz Helle: „Man kann Fiktion und Autofiktion nicht klar voneinander abgrenzen.“ [33:24] 02. März 2023 © Tobias Bohm / Suhrkamp Verlag Wie schreiben von den eigenen Geliebten? In seinem Roman Wellen erzählt der Vater und Schriftsteller Heinz Helle von der...

#59 Sabrina Janesch

Literaturhaus-Podcast #26 Väter #59 Sabrina Janesch: „Geschichten sind Rettungsringe“ [32:21] 17. März 2023 © Frank Zauritz Ihre Romane über deutsche Familiengeschichten in Mittel- und Osteuropa sind Bestseller. Dabei schöpft sie unter anderem aus dem Geschichtenschatz ihres Vaters, der als Kind in...

#60 SchwarzRund

Foto von SchwarzRund mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #27 Klasse #60 SchwarzRund: „Das war eine richtig krasse Klassengesellschaft“ [35:55] 30. März 2023 © SchwarzRund Wie damit umgehen, wenn in der Heimat schreckliche Dinge geschehen, in Deutschland aber niemand darüber spricht? SchwarzRund hat unter anderem die Novelle Quasi...

#61 Kollit

Foto von Daniel Schmidt und Gianna Lange mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #27 Klasse #61 Kollit: „Du musst nicht nach Berlin“ [34:40] 13. April 2023 © Felix Krause Im Corona-Sommer 2020 formierte sich Kollit, das junge Kollektiv für Literatur aus Bremen, mit dem Ziel, die Bremer Literaturszene zu vernetzen und sichtbar zu machen. Inzwischen gibt die...

#62 Daniela Dröscher

Foto von Daniela Dröscher mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #27 Klasse #62 Daniela Dröscher: „Es geht immer darum: Wer hat die Macht?“ [34:48] 27. April 2023 © Carolin Saage Daniela Dröscher ist Autorin. Das Thema „Klasse“ spielt in ihrem Schreiben eine wichtige Rolle. In ihrem Roman  Lügen über meine Mutter  zeigt sie, wie...

#63 Dietmar Dath

Foto des Autors Dietmar Dath mit dem Schriftzug des Litertaurhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #28 Zukunft #63 Dietmar Dath: „Es geht ja immer um Dinge, die es nicht gibt in der Literatur“ [27:53] 10. Mai 2023 © Hanke Wilsmann Dietmar Dath ist einer der produktivsten und spannendsten Autoren der deutschsprachigen Science-Fiction. Der ehemalige Spex-Chef und aktuelle...

#64 Marlene Schmidt und Alena Glandien

Foto von Marlene Schmidt und Alena Glandien mit dem Schriftzug des Literaturhaus Podcasts
Literaturhaus-Podcast #28 Zukunft #64 Marlene Schmidt und Alena Glandien: „Wir schlagen für den Laden das neue Kapitel auf“ [29:07] 25. Mai 2023 © Martin Pohle Was braucht es, um in den heutigen Zeiten eine Traditionsbuchhandlung mitten in Bremen zu übernehmen? Enthusiasmus, Optimismus und...
  • 1
  • 21
  • 22
  • 23
  • 29

Ergebnisse 211 - 220 von 290

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz