Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 143
#101 Saša Stanišić

Literaturhaus-Podcast #46 Trotzdem #101 Saša Stanišić: “Ich träumte schon früh von einem Leben aus Geschichten.” [29:08] 07. November 2024 © Rike Oehlerking Saša Stanišić schreibt mal lustig, mal melancholisch, oft bringt er beides zusammen. In seinen einfühlsamen Büchern erzählt Stanišić vom...
#102 Mirjam Zadoff

Literaturhaus-Podcast #46 Trotzdem #102 Mirjam Zadoff: "Schreiben ist erinnerungskulturell ein wichtiger Prozess." [27:16] 21. November 2024 © Connolly Weber Photography In der heutigen Zeit ist eins wichtig: Trotzdem weitermachen. Das bedeutet: Trotzdem schreiben, trotzdem zuhören und vor allem: ...
#103 Fabian Navarro

Literaturhaus-Podcast #47 KI #103 Fabian Navarro: "Die Buchbranche sollte eine der letzten sein, wo KI eingesetzt wird." [37:31] 05. Dezember 2024 © Petra Weixelbraun Wie verändert Technologie, wie verändert KI die Literaturbranche? Können Maschinen Gedichte schreiben? Wen könnte man da besser...
#104 Annette Kehnel

Literaturhaus-Podcast #48 Krise #104 Annette Kehnel: "Die Moderne hat das Erfahrungswissen des Westens über Bord geworfen." [27:56] 09. Januar 2025 © Anna Logue Annette Kehnel kennt sich als Historikerin mit den Krisen der Menschheit gut aus. Aber mit den vielen Problemen, mit denen sich Menschen...
#105 Wilhelm Bartsch

Literaturhaus-Podcast #48 Krise #105 Wilhelm Bartsch: "Das Logbuch meiner Lebensreise" [27:32] 21. Januar 2025 © Matthias Ritzmann Als “das Logbuch seiner Lebensreise” sieht Wilhelm Bartsch seinen neuen Gedichtband, der unter dem Titel Hohe See und niemands Land bei Wallstein erschien und mit dem...
#106 Luca Kieser

Literaturhaus-Podcast #49 Privilegien #106 Luca Kieser: "Wir haben eine Verantwortung für die Figuren, die wir entwickeln" [28:20] 06. Februar 2025 © Ina Aydogan Was bedeutet es, aus einer privilegierten Position heraus über Diskriminierungen zu schreiben? Und wie schreibt man über Stereotype, ohne...
#107 Hadija Haruna-Oelker

Literaturhaus-Podcast #49 Privilegien #107 Hadija Haruna-Oelker: "Es gibt in unserer Gesellschaft keine Vorstellung von Inklusion" [28:05] 20. Februar 2025 © Katarina Ivanisevic Wie kann eine Gesellschaft der Gegenseitigkeit aussehen? Und warum haben viele Menschen die falsche Vorstellung von...
#108 Matthias Kreienbrink

Literaturhaus-Podcast #50 Lust #108 Matthias Kreienbrink: "Scham ist ein unfassbar intensives Gefühl" [31:37] 06. März 2025 © Ole Witt Scham ist ein Gefühl, das sprachlos macht. Matthias Kreienbrink zeigt in seinem neuen Buch Scham , wie tief verwurzelt Scham in unserem Alltag ist, warum sie im...
#109 Jovana Reisinger

Literaturhaus-Podcast #50 Lust #109 Jovana Reisinger: "Man spricht manchen Leuten den Genuss ab" [37:56] 20. März 2025 © Sophie Wanninger Jovana Reisinger hat mit Pleasure ein Plädoyer gegen den Klassismus und für den Genuss geschrieben. Was das alles mit Luxus, Glamour und Mode zu tun hat und wie...
#110 Mohamed Amjahid

Literaturhaus-Podcast #51 Gewalt #110 Mohamed Amjahid: "Fürsorge kann mehr Sicherheit bieten als Gewalt" [38:55] 03. April 2025 © Andreas Hornoff Hat Deutschland ein Problem mit dem existierenden Polizeisystem? Für Mohamed Amjahid ist die Antwort ganz klar. Ja! Und es wird zu wenig darüber...