Alles zu Comic

VISIONEN: Charly Friedrich

Zeichnungen in Graphit und Texte: Im Seminar mit dem Titel "VISIONEN" unter der Leitung von Anke Bär entstanden an der Uni Bremen Arbeiten, die beides verbinden. Charly Friedrich zum Beispiel gibt Einblick in den Geist eines Künstlers. Sieh selbst!

Splash!: Eight und Crane

In den Comics um Eight und Crane treffen ein Biologe und ein Wissenschaftler der Spezies Amnii aufeinander. Ein Comicstrip von Jelka und Rieke Blendermann nimmt dich mit in die Zukunftswelt der beiden. Aber pack besser deine Schwimmweste ein!

Satzwende: Christian Diaz Orejarena (2/2)

Im ersten Teil der Comic-Kolumne von Christian Diaz Orejarena hat uns die Marimonda-Karnevalsmaske etwas über die deutsche Kolonialgeschichte Kolumbiens erzählt. Jetzt gibt es den zweiten Teil der "Lecciones Marimondeñas", den marimondischen Lektionen. Hier geht die Maske ihrer eigenen Geschichte nach. Wenn ihr wissen wollt, was es damit auf sich hat, schaut euch den Comic an!

Satzwende: Christian Diaz Orejarena (1/2)

In Christian Diaz Orejarenas Comic-Kolumne geht es nach Kolumbien zu den sogenannten Lengerke-Wegen, benannt nach einem deutschen Großunternehmer aus dem 19. Jahrhundert. Eine Karnevalsmaske nimmt uns mit hinter die Fassade der Heldengeschichte des wirtschaftlichen Aufschwungs und zeigt die Ausbeutung und Gewalt, die dahinterliegen.

Lesezeichen: Lui Kohlmann

Comics sind cool - insbesondere, wenn man sie selbst gemacht hat! Lui Kohlmann hat in ihrem Lesezeichen für unsere Comic-Ausgabe nicht nur einen Comic gestaltet, sondern auch eine Anleitung entworfen, wie du daraus zu Hause ganz leicht selbst ein Mini-Comic-Heft falten kannst. Also worauf wartest du noch?

Lesezeichen: Samuel Nyholm

Samuel Nyholm ist Illustrator, Bildkünstler und Professor für Illustration an der Hochschule für Künste in Bremen. Für unsere Comic-Ausgabe hat er zu Stift und Papier gegriffen und sich in einer Karrikatur mit Architekt*innen auseinandergesetzt.