• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 39

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

Bremer Literaturpreis 1954: Heinrich Schmidt-Barrien [7:47]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 1954: Heinrich Schmidt-Barrien [7:47] Heinrich Schmidt-Barrien war der erste Preisträger des Bremer Literaturpreises. Er wurde 1954 für seine "Tanzgeschichten. Ein Reigen aus dem Leben" ausgezeichnet. Heinrich Schmidt-Barrien (1902-1996)...

Bremer Literaturpreis 1957: Ingeborg Bachmann & Gerd Oelschlegel [3:32]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis 1957: Ingeborg Bachmann & Gerd Oelschlegel [3:32] 1957 vergab die Jury den Literaturpreis im Doppelpack an Ingeborg Bachmann und Gerd Oelschlegel. Ingeborg Bachmann ehrten die Juroren für den Gedichtband "Anrufung des großen Bären". Gerd Oelschlegel (geb. 1926 in Leipzig)...

Bremer Literaturpreis 1960: Der Fall "Blechtrommel"[3:08]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 1960: Der Fall "Blechtrommel"[3:08] Der Bremer Literaturpreisskandal von 1960: Monatelang streiten Kulturjournalisten, Politiker, Buchhändler und Verleger über den Fall "Blechtrommel". Nach Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann und Paul Celan...

Das virtuelle Literaturhaus geht in Bremen an den Start [3:09]

Ein altes Radio.
Literaturhaus Literatur hören Das virtuelle Literaturhaus geht in Bremen an den Start [3:09] Das virtuelle Literaturhaus Bremen hat seine Türen geöffnet. Mit Beiträgen des Schriftstellers Tim Schomacker und der Geschäftsführerin Heike Müller. > mehr hören Literaturarchiv | Bremen Zwei

Das neue Literaturfestival Globale 2007 [35:17]

Ein altes Radio.
globale° Literatur hören Das neue Literaturfestival Globale 2007 [35:17] Im Jahr 2007 fand das Globale Literaturfestival zum ersten Mal statt. Die Gäste in diesem ersten Jahrgang waren Artur Becker, Marica Bodrozic und Emine Sevgi Özdamar. Im Gespräch mit Silke Behl sprachen die drei Autoren über...

„200 Seiten – das ist mein Maß“ – Bremer Literaturpreisträgerin Barbara Honigmann [38:15]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören „200 Seiten – das ist mein Maß“ – Bremer Literaturpreisträgerin Barbara Honigmann [38:15] Die gebürtige Berlinerin Barbara Honigmann wird am 20. Januar mit dem Bremer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Den Preis bekommt sie für ihr Buch „Georg“. Sie beschreibt...

Poetry on the Road 2012: Highlights und Eindrücke [57:06]

Ein altes Radio.
poetry on the road Literatur hören Poetry on the Road 2012: Highlights und Eindrücke [57:06] Acht Autor*innen aus sechs verschiedenen Ländern eröffneten das 13. Internationale Festival "Poetry on the Road". Mit dabei waren Cees Nooteboom (Niederlande/Spanien), Chiwoniso Maraire (USA/Simbabwe),...

Bremer Literaturpreis 2014 für Clemens Meyer und Roman Ehrlich [5:01]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 2014 für Clemens Meyer und Roman Ehrlich [5:01] Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer hat im Rathaus den Bremer Literaturpreis 2014 erhalten. Die Auszeichnung wurde zum 60. Mal vergeben und ist mit 20.000 Euro dotiert. Der 36-jährige...

Rückblick auf "Poetry on the Road" 2014 [3:33]

Ein altes Radio.
poetry on the road Literatur hören Rückblick auf "Poetry on the Road" 2014 [3:33] Das 15. Internationale Lyrikfestival "Poetry on the Road" ist zu Ende. 26 Lyriker aus 19 Nationen haben teilgenommen, darunter Franz Xaver Krötz, Hans Magnus Enzensberger und Paul Maar aus Deutschland; die Lyrikerin...

Literaturfestival Globale 2014 [5:00]

Ein altes Radio.
globale° Literatur hören Literaturfestival Globale 2014 [5:00] Am 20. November 2014 beginnt das Festival für grenzüberschreitende Literatur Globale 2014. Zu Gast in Bremen und Bremerhaven sind unter anderem Juri Andruchowytsch, Katja Petrowskaja, David Safier, Kirsten Boie und Sasa Stanisic. Über...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ergebnisse 1 - 10 von 39

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz