• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 71 bis 80 von insgesamt 144

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

#61 Kollit

Foto von Daniel Schmidt und Gianna Lange mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #27 Klasse #61 Kollit: „Du musst nicht nach Berlin“ [34:40] 13. April 2023 © Felix Krause Im Corona-Sommer 2020 formierte sich Kollit, das junge Kollektiv für Literatur aus Bremen, mit dem Ziel, die Bremer Literaturszene zu vernetzen und sichtbar zu machen. Inzwischen gibt die...

#62 Daniela Dröscher

Foto von Daniela Dröscher mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #27 Klasse #62 Daniela Dröscher: „Es geht immer darum: Wer hat die Macht?“ [34:48] 27. April 2023 © Carolin Saage Daniela Dröscher ist Autorin. Das Thema „Klasse“ spielt in ihrem Schreiben eine wichtige Rolle. In ihrem Roman  Lügen über meine Mutter  zeigt sie, wie...

#63 Dietmar Dath

Foto des Autors Dietmar Dath mit dem Schriftzug des Litertaurhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #28 Zukunft #63 Dietmar Dath: „Es geht ja immer um Dinge, die es nicht gibt in der Literatur“ [27:53] 10. Mai 2023 © Hanke Wilsmann Dietmar Dath ist einer der produktivsten und spannendsten Autoren der deutschsprachigen Science-Fiction. Der ehemalige Spex-Chef und aktuelle...

#64 Marlene Schmidt und Alena Glandien

Foto von Marlene Schmidt und Alena Glandien mit dem Schriftzug des Literaturhaus Podcasts
Literaturhaus-Podcast #28 Zukunft #64 Marlene Schmidt und Alena Glandien: „Wir schlagen für den Laden das neue Kapitel auf“ [29:07] 25. Mai 2023 © Martin Pohle Was braucht es, um in den heutigen Zeiten eine Traditionsbuchhandlung mitten in Bremen zu übernehmen? Enthusiasmus, Optimismus und...

#65 Finn-Ole Heinrich

Foto des Autors Finn-Ole Heinrich mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #29 Kids II #65 Finn-Ole Heinrich: „Ich war überhaupt kein lesendes Kind“ [27:05] 08. Juni 2023 © Denise Henning Finn-Ole Heinrich schreibt realistisch und phantastisch über das Erwachsenwerden, das Kindsein und das Leben mit Kindern. Seine Geschichten stecken voller kreativer...

#66 Lucia Lucia

Foto von Lucia Lucia auf einer Bühne mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #29 Kids II #66  Lucia Lucia: „ Ich will mit Jugendlichen auf Augenhöhe über Literatur sprechen “ [31:22] 22. Juni 2023 © Boris Müller Lucia Lucia hatte gerade Abi gemacht, als der große Erfolg kam. Sie wurde beim poetry slam entdeckt und einer ihrer Texte ging viral. Die vier...

#67 Andrea Edel

Foto von Andrea Edel mit dem Schriftzug des Litertaurhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #30 Bunte Tüte #67 Andrea Edel: „Es geht im UNESCO Cities of Literature-Network in erster Linie um internationale Zusammenarbeit“ [33:31] 06. Juli 2023 © Claus Geiss Heidelberg trägt seit 2014 den Titel „UNESCO City of Literature“. 42 dieser Literaturstädte gibt es weltweit....

#68 Adrian Pourviseh

Foto von Adrian Pourviseh mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #31 Graphic Novel #68 Adrian Pourviseh : „ Die totale Abschottung kann nicht funktionieren “ [33:28] 03. August 2023 © Camilo Pachón Innerhalb von 72 Stunden musste Seawatch im Sommer 2021 auf dem Mittelmeer drei Seenotrettungen hintereinander durchführen. In seinem bewegenden...

#69 Schwarze Kinderbibliothek

Foto von Maimuna Sallah in der Schwarzen Kinderbibliothek mit dem Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #31 Graphic Novel #69 Maimuna Sallah: „Was Kinder vorgelesen bekommen, formt ihr Weltbild“ [29:05] 17. August 2023 © Sophie Anggawi Seit Januar 2023 hat Bremen eine Schwarze Kinderbibliothek. Eine der ersten ihrer Art. Jedenfalls in Deutschland. Sie wird von Maimuna Sallah und...

#70 Barbara Lison

Portrait-Foto von Barbara Lison mit Schriftzug des Literaturhaus-Podcasts
Literaturhaus-Podcast #32 Platt #70  Barbara Lison: „Bremen sagt danke!“ [31:22] 31. August 2023 © b.i.t.online Vera Münch Diesen Monat geht Barbara Lison als Direktorin der Stadtbibliothek in den Ruhestand. Wir feiern Deutschlands bekannteste Bibliothekarin. Sie hat Bremens Bibliothekswesen ganz...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 15

Ergebnisse 71 - 80 von 144

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz