• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 31 bis 39 von insgesamt 39

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

Bremer Literaturpreis 2023: Lesung mit Thomas Stangl und Martin Kordić [1:26:34]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 2023: Lesung mit Thomas Stangl und Martin Kordić Der 1966 in Wien geborene Autor Thomas Stangl erhält die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung für seinen im Matthes & Seitz Verlag erschienenen Roman "Quecksilberlicht". Den mit 6.000 Euro...

"Es ist schön, dass die Geschichte andere berührt"– Tomasz Jedrowski [37:59]

Ein altes Radio.
Literatur hören "Es ist schön, dass die Geschichte andere berührt"– Tomasz Jedrowski  [37:59] Seit Debüt-Roman "Im Wasser sind wir schwerelos" ist zuerst in England erschienen und wurde dort riesig gefeiert. Inzwischen gibt es das Buch in deutscher Übersetzung und das ist ein bisschen kurios: Denn...

Lippenstift und Schnauzer: Für Kim de l'Horizon kein Widerspruch [38:10]

Literatur hören Lippenstift und Schnauzer: Für Kim de l'Horizon kein Widerspruch [38:10] Kim de l’Horizon identifiziert sich weder als Mann, noch als Frau und ist die erste nichtbinäre Person, die für "Blutbuch" 2022 den Deutschen und den Schweizer Buchpreis bekommen hat.  > mehr hören 28. April...

Lesung und Gespräch mit Berit Glanz [53:07]

Ein altes Radio.
Bremer Netzresidenz Literatur hören Lesung und Gespräch mit Berit Glanz [53:07] Tiff schlägt sich mit unterbezahlten Online-Jobs für die Plattform "Automa" durch, da sie wegen einer Angststörung ihre Wohnung kaum verlassen kann. Ihre zermürbende Akkordarbeit wird als angebliche Überwachungsleistung...

Verleihung Bremer Literaturpreis 2022 an Judith Hermann [1:18:19]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Verleihung Bremer Literaturpreis 2022 an Judith Hermann [1:18:19] Die Schriftstellerin Judith Hermann erhält den mit 25.000 Euro dotierten Bremer Literaturpreis 2022 für ihren im S. Fischer Verlag erschienen Roman "Daheim". Den mit 6.000 Euro dotierten...

Ausgezeichnet: Marion Poschmanns Gedichte zu Natur und Klimawandel [38:10]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Ausgezeichnet: Marion Poschmanns Gedichte zu Natur und Klimawandel [38:10] Sie hat schon als Kind auf der Schaukel gedichtet, aber längst hat sie sich in meisterhafte Höhen aufgeschwungen: Marion Poschmann ist die Bremer Literaturpreisträgerin 2021. Die...

Das ist nicht eins zu eins meine Biografie – Laura Cwiertnia [36:32]

Ein altes Radio.
Literatur hören Das ist nicht eins zu eins meine Biografie – Laura Cwiertnia [36:32] Laura Cwiertnia ist in Bremen-Nord aufgewachsen und hat mit "Auf der Straße heißen wir anders" in diesem Jahr ihr literarisches Debüt veröffentlicht. Darin hat sie einen Teil ihrer deutsch-armenischen Identität...

Poetry on the DIGITAL Road [05:13]

Ein altes Radio.
poetry on the road Literatur hören Poetry on the DIGITAL Road Das Literaturfestival Poetry on the Road konnte in diesem Jahr coronabedingt nicht mit Autor*innen auf diversen Bühnen live in Bremen stattfinden. Stattdessen gibt es poetische Video- und Text-Beiträge auf der frisch umgebauten Seite >...

Verleihung Bremer Literaturpreis 2024 [05:09]

Literatur hören Verleihung Bremer Literaturpreis 2024 [05:09] Bremen vergibt jedes Jahr eine der angesehensten Auszeichnungen für Schriftstellerinnen und Schriftsteller im deutschsprachigen Raum: den Bremer Literaturpreis. In diesem Jahr wurde der mit 25.000 Euro dotierte Preis an die Wiener...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ergebnisse 31 - 39 von 39

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz