• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
    • Unterwegs in den Cities of Literature
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • Emilia Roig
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Satzwende
      • Satzwende
      • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bremer Schulhausroman
      • Der Bremer Schulhausroman 2025 – Jetzt wird’s ernst!
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule In den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • Freibadlesung
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
    • Unterwegs in den Cities of Literature
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bremer Schulhausroman
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • Freibadlesung
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 31 bis 40 von insgesamt 269

Alle (269) Beiträge (9) Audios (39) Aktuelles (70) Sonstiges (151)

Neuer Schulhausroman: Das Ende der Menschheit?

Bremer Schulhausroman Neuer Bremer Schulhausroman: Das Ende der Menschheit? © Rike Oehlerking Die Oberschule in den Sandwehen hat in diesem Jahr am Schulhausroman-Projekt des Literaturhauses Bremen teilgenommen. Das entstandene Werk Das Ende der Menschheit? wurde mit großer Spannung erwartet und...

Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde

In einer Hand wird eine Fotografie von einer Tür gehalten.
Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde © Pauline Adamek Der Bremer Schulhausroman wird zum sechsten Mal an der Oberschule In den Sandwehen im Stadtteil Blumenthal realisiert. Der Schulhausroman hat seine Wurzeln in der Schweiz; die Idee stammt vom...

Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule In den Sandwehen

Abgebildet sind drei Zettel, auf denen Namen und Eigenschaften für Figuren notiert sind.
Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Die Expedition beginnt!  Zweiter Workshop des diesjährigen Schulhausromans in der Oberschule In den Sandwehen © Pauline Adamek Am 5. März fand der zweite Workshop zum diesjährigen Schulhausroman in der Oberschule In den Sandwehen statt. Wieder mit dabei: Der...

Der Bremer Schulhausroman 2025 – Jetzt wird’s ernst!

Lambertus und ein Schüler
Bremer Schulhausroman Schreibwerkstatt Jetzt wird's ernst!  Fünfter Workshop des diesjährigen Schulhausromans in der Oberschule In den Sandwehen © Kerstin Burlage Am 28. Mai ging es weiter mit dem Schreiben des diesjährigen Schulhausromans in der Klasse 8a der Oberschule In den Sandwehen. Der Syker...

POEDU Workshop mit Maja Loewe

Kinderhand schreibt
POEDU POEDU Workshop mit Maja Loewe © Towfiqu barbhuiya on Unsplash Gemeinsam mit der Autorin Maja Loewe haben Kinder zwischen 8 und 10 Jahren in einem Workshop POEDU gemacht - weil PoeSIE mit Kindern viel zu wenig zu tun hat! Unter Anleitung entstanden in diesem Workshop in der Stadtbibliothek...

blogsatz

blogsatz globale° Einst als Blogale – ein Blog zum Literaturfest globale° entstanden, ist blogsatz aus dem Wunsch heraus geboren, das ganze Jahr über den Raum für Studierende zu schaffen, sich mit Literatur nicht nur auseinanderzusetzen, sondern ihre Gedanken und Beiträge auch veröffentlichen zu...

Literaturmagazin

Logo des Literaturmagazins Bremen bestehend aus einem schwarzen, aufgeklappten Buch
Literaturmagazin Bremen Die Bremer Literaturszene in ihrer gesamten Vielfalt abzubilden – das ist das Ziel der neuen Online-Plattform, die zugleich als Literaturmagazin regelmäßig anregende Inhalte bieten will. Hier präsentieren sich Bremer Autor*innen, Verlage, Bibliotheken und Festivals...

Komm in den Park und schau!

Portrait Daniela Dröscher
Bremer Netzresidenz Stipendium Komm in den Park und schau! Eine poetische Pause mit Daniela Dröscher Machen Sie eine Pause, egal wovon. Von der Arbeit. Von Ihrem Leben. Von Geldsorgen. Von festen Identitäten. Und gehen Sie mit der Stimme von Daniela Dröscher durch die Wallanlagen. Vertrauen Sie...

Satzwende

Caroline Wahl
Satzwende Lesung Satzwende In Kooperation mit der bremer shakespeare company veranstalten das virtuelle Literaturhaus und das Bremer Literaturkontor seit März 2022 die Lesereihe Satzwende , mit der regelmäßig prominente deutschsprachige Gegenwartsautor*innen für eine Lesung nach Bremen eingeladen...

Automaton: Lesung mit Berit Glanz

Portrait-Foto der Autorin Berit Glanz
Literarische Woche Automaton - Lesung mit Berit Glanz © privat „Worum es Berit Glanz in ihrem lesenswerten, berührenden Roman geht, ist die Frage, ob in unserer digitalisierten Gegenwart noch Menschlichkeit und Solidarität möglich sind", schreibt der Tagesspiegel über Glanz' aktuellen Roman...
  • 1
  • 3
  • 4
  • 5
  • 27

Ergebnisse 31 - 40 von 269

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz