• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 21 bis 30 von insgesamt 39

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

Terézia Mora – Gespräch mit der Bremer Literaturpreisträgerin 2017 [8:23]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Terézia Mora – Gespräch mit der Bremer Literaturpreisträgerin 2017 [8:23] Inken Steen im Gespräch mit Terézia Mora, der Bremer Literaturpreisträgerin des Jahres 2017. Terézia Mora erhält den Bremer Literaturpreis für ihren Erzählband Die Liebe unter Aliens ....

Globale° 2017 mit David Grossman [6:00]

Ein altes Radio.
globale° Literatur hören Globale° 2017 mit David Grossman [6:00] Zur Festival-Eröffnung der globale° moderierte Sigrid Löffler eine Veranstaltung mit David Grossman in der Bremischen Bürgerschaft. Der Schriftsteller las aus seinem Roman „Kommt ein Pferd in die Bar“ (Hanser Verlag). Sie hören ein...

Bremer Literaturpreisträger 2018 – Thomas Lehr [37:35]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreisträger 2018 – Thomas Lehr [37:35] Thomas Lehr schont weder sich noch seine Leser*innen: „Mir machen Bücher eben Spaß, die mich herausfordern, die mein Gehirn reizen und mit denen man sozusagen vollbeschäftigt ist“. Auch wenn die Leser*innen...

Poetry on the Road 2018 – Michael Augustin im Gespräch [6:34]

Ein altes Radio.
poetry on the road Literatur hören Poetry on the Road 2018 – Michael Augustin im Gespräch [6:34] Zum 19. Mal „Poetry on the Road“, Bremens internationales Literaturfestival, das ausschließlich der Lyrik gewidmet ist. Festivalleiter Michael Augustin stimmt im Gespräch mit Esther Willbrandt schon mal...

Radio Bremen Krimipreis 2018 für Tom Hillenbrand [4:28]

Ein altes Radio.
Literatur hören Radio Bremen Krimipreis 2018 für Tom Hillenbrand [4:28] Der Radio Bremen Krimipreis 2018 geht an Tom Hillenbrand. Der Autor wird damit für seine Krimis über Utopie und Dystopie der Digitalisierung und Künstlicher Intelligenz geehrt. Tom Hillenbrand, ehemaliger Technik- und...

„Einer der großartigsten Preise“ für Arno Geiger [4:48]

Ein altes Radio.
Bremer Literaturpreis Literatur hören „Einer der großartigsten Preise“ für Arno Geiger [4:48] Der Bremer Literaturpreis ist einer der bedeutendsten und ältesten des Landes. Er wird seit 1954 von der Rudolf-Alexander-Schröder-Stiftung vergeben. 2019 erhält der österreichische Schriftsteller Arno...

Poetry on the Road 2019 [5:27]

Ein altes Radio.
poetry on the road Literatur hören Poetry on the Road 2019 [5:27] Das Internationale Literaturfestival Poetry on the Road in Bremen ist jedes Jahr ein Fest für die zeitgenössische Dichtkunst, in all ihren Formen: ganz klassisch, als Lautpoesie, in Bildern, als Performance oder mit Musik. In diesem...

Nora Bossong: Ein Buch über eine große Institution und die Menschen darin [6:12]

Ein altes Radio.
Literatur hören Nora Bossong: Ein Buch über eine große Institution und die Menschen darin [6:12] Ein facettenreicher Roman über die Vereinten Nationen und ihre Repräsentanten. Im Mittelpunkt steht eine junge UN-Mitarbeiterin und ihre Affäre mit einem verheirateten Mann. Sie hören ein Interview mit...

Globale 2009 [30:17]

Ein altes Radio.
globale° Literatur hören Globale 2009 [30:17] Eine Rückschau auf die Globale 2009. Libuse Cerna im Gespräch mit Jose F. A. Olivar, Maria Cecilia Barbetta und Artur Becker. Die Schriftsteller sprechen über ihre Sprache und die Themen ihrer Werke.   > mehr hören Archivbeitrag 2009 | Nordwestradio

Romanwerkstatt für Schüler – 80 Seiten für mehr Selbstvertrauen [5:11]

Bremer Schulhausroman Literatur hören Romanwerkstatt für Schüler – 80 Seiten für mehr Selbstvertrauen [5:11] Einen eigenen Roman schreiben – für die Schüler*innen einer Bremer Brennpunktschule ist das Realität geworden. Die Geschichte, die auch verlegt wird, entwickeln die Achtklässler*innen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Ergebnisse 21 - 30 von 39

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz