• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule an den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 191 bis 200 von insgesamt 290

Alle (290) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (99) Sonstiges (144)

#35 Mawil

Literaturhaus-Podcast #14 Liebe #35 Mawil: „Ich liebe Alltagsanekdoten“ [32:37] 17. März 2022 © Mawil Oft werden seine Figuren liebenswerte Verlierer genannt. Berliner Comic-Urgestein Mawil erzählt in seinen Geschichten von den Pannen und Problemen des Alltags – inzwischen auch als Kinderbuchautor....

#36 Laura Cwiertnia

Literaturhaus-Podcast #15 Randzone #36 Laura Cwiertnia: „Das Gefühl nicht dazuzugehören“ [30:39] 31. März 2022 © Marlena Waldthausen Wie es ist, nicht ganz dazu zu gehören, das erfuhr Laura Cwiertnia sehr früh. Aufgewachsen ist sie in Bremen Nord, in einem Teil Bremens, der sich nicht immer nach...

#37 Melike Peterson

Melike Peterson Literaturhaus Podcast
Literaturhaus-Podcast #15 Randzone #37 Melike Peterson: „Wir haben ein Recht auf Bibliotheken“ [27:23] 14. April 2022 © privat In dieser Folge des Literaturhaus Podcasts taucht Jana Wagner mit Melike Peterson ab in die Welt der Bibliotheken. Melike Peterson ist Stadtgeographin und Postdoktorandin...

#38 Clemens Meyer

Literaturhaus-Podcast #15 Randzone #38 Clemens Meyer: „Im Abgrund liegt die Wahrheit“ [35:57] 28. April 2022 © Gaby Waldeck In seinen Erzählungen und Romanen dringt Clemens Meyer tief in die Psyche der Menschen und der Gesellschaft ein. In seinem neuesten Erzählband Stäube  sogar bis tief unter die...

#39 Katrin Bretschneider

Porträtbild von Katrin Bretschneider
Literaturhaus-Podcast #16 Bunt #39 Katrin Bretschneider: „Audiowalks haben etwas sehr Intimes“ [28:42] 12. Mai 2022 © Jana Wagner Katrin Bretschneiders künstlerisches Mittel ist der Audiowalk: Geführt von ihrer Stimme und der eigenen persönlichen Familiengeschichte, bringt sie den Zuhörenden ein...

#40 Aron Boks

Porträtbild von Aron Boks mit Literaturhaus Podcast Logo
Literaturhaus-Podcast #17 Spoken Word #40 Aron Boks: „Liebe ist für mich immer ein Thema“ [26:40] 08. Juni 2022 © Jens Passoth In dieser Ausgabe des Literaturhaus-Podcast geht es sprichwörtlich on the road! Aron Boks spricht von einem Hotel an der Autobahn aus mit Literaturhaus-Host Jana Wagner...

#41 Eva Matz

Literaturhaus-Podcast #17 Spoken Word #41 Eva Matz: „Die eigene Stimme finden“ [28:38] 23. Juni 2022 © Matthias Stehr Als erfolgreiche Slamerin, Theaterfrau und Performancekünstlerin ist sie mit vielen Bühnen vertraut. Und sie weiß, wie wichtig es ist, sich von Zwängen und Erwartungen anderer zu...

#42 Nilüfer Türkmen

Literaturhaus-Podcast #18 Kids #42 Nilüfer Türkmen: „Ich bin dem Schreiben sehr leidenschaftlich zugewandt“ [30:15] 07. Juli 2022 © Melina Walizcek Schreiben als Trostspender und gesellschaftlicher Auftrag. Die Bremerin Nilüfer Türkmen hatte eine bewegte und bewegende Kindheit. Der Vater verstirbt...

#43 Elisabeth Hollerweger

Literaturhaus-Podcast #18 Kids #43 Elisabeth Hollerweger: „Bilderbücher sind Weltenöffner“ [34:03] 21. Juli 2022 © Hilka Baumann Was macht das Bilderbuch zu einem gesellschaftlich wertvollen Medium? Und was macht ein gutes Bilderbuch eigentlich aus? In dieser Folge des Podcasts unterhalten sich...

#44 Nora Bendzko

Portraitbild von Nora Benzko mit dem Logo vom Literaturhaus Podcast
Literaturhaus-Podcast #19: Sommer #44 Nora Bendzko: „In der Phantastik gibt es kein Limit“ [35:19] 11. August 2022 © Radka Klein Nora Bendzkos Dark Fantasy Epos über Amazonenkrieger*innen stellt gekonnt alle traditionellen Perspektiven auf den Kopf. Bei ihr müssen selbst griechische Helden und...
  • 1
  • 19
  • 20
  • 21
  • 29

Ergebnisse 191 - 200 von 290

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz