Suche
  • Kontakt
  • Projekte
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • HUMAN - European Culture Project
    • Queer (L)it!
    • Raum für Vermutungen
    • Tapetenwechsel
  • Audioarchiv
  • Podcast
    • #1 Lothar Müller
    • #2 Ecem Keskin und Joris Dohrmann
    • #3 Golden Shop
    • #4 Nora Bossong
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Diverse People Remember
    • Poedu - Poesiewerkstatt
  • Über uns
    • Team
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Auszeichnungen
    • Partner und Förderer
Suche
  • Start
  • Suche

Suche nach „*”

Anzeige der Ergebnisse 1 bis 10 von insgesamt 64

Alle (64) Beiträge (0) Audios (35) Aktuelles (14) Sonstiges (15)

Literaturhaus

Der Literaturhaus-Podcast #1 Lothar Müller: "Bremen ist ein literarischer Ort" [32:29] #2 Ecem Keskin und Joris Dohrmann: „Wir sind viel näher zusammgerückt“ [27:51] #3 Der Golden Shop: Viel mehr als ein Buchladen [25:33] #4 Nora Bossong: "Wir erzählen, um etwas zu heilen" [32:06] Literatur in...

Literatur für Kids

Literatur für Kids Das virtuelle Literaturhaus setzt klar auf digitale Angebote. Auch für Kinder und Jugendliche. Digitale Schreibwerkstätten, interaktive Projekte, aber auch echte Begegnungen mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern sorgen dafür, dass Lesen weiterhin cool bleibt. Bremer...

Projekte

Projekte Das virtuelle Literaturhaus Bremen ist Forum, Plattform und Projektwerkstatt für die literarische Szene der Stadt an der Schnittstelle zwischen Literatur und Digitalen Medien. Mit unseren aktuellen Projekten setzen wir Themenschwerpunkte, ermöglichen internationale Kooperationen und...

Podcast

Literaturhaus-Podcast Ein lockeres Gesprächsformat. Offen, persönlich und neugierig auf die Vielfalt des Literaturbetriebs. Wo geschrieben und gelesen wird, wo Bücher entstehen und wo sie unter die Leute kommen, wo Themen gesetzt werden und neue Ideen florieren, gehen wir regelmäßig auf...

Audioarchiv

Audioarchiv Von David Grossmann bis Nora Bossong. Vom Bremer Literaturpreis über die großen Festivals bis zum Schulhausroman. Unser Audio-Archiv versammelt einen vielstimmigen Chor, in dem die Literatur den Ton angibt. Elke Heidenreich 25. November 2020 🎧 „Ich weiß, was ich für ein Mensch bin“ –...

Partner und Förderer

Partner und Förderer

Förderkreis

Der Förderkreis Werden Sie Mitglied im Förderkreis des virtuellen Literaturhauses Bremen und nehmen Sie aktiv teil am literarischen Leben Ihrer Stadt! Das Bremer Literaturhaus bietet der Literaturszene seit vielen Jahren ein virtuelles Zuhause. Mit seinen Projekten und Informationsangeboten...

Team

Das Team © Carmen Fernandez Vorstand © Carmen Fernandez Dr. Silke Behl Journalistin, Autorin, Moderatorin Schwerpunkt: Zusammenarbeit mit internationalen Festivals und Organisationen > silke.behl@web.de © Carmen Fernandez Dr. Ian Watson Lyriker, Essayist, Literaturwissenschaftler früher Dozent für...

Auszeichnungen

Auszeichnungen Seit 2005 versammelt das virtuelle Literaturhaus Autoren und Literaturinstitutionen aus Bremen und Bremerhaven im Netz — als bundesweit erste Einrichtung dieser Art. Für seine zukunftsweisende Arbeit wurde es bereits mehrfach ausgezeichnet. 2008 Das Literaturhaus erhält für seine...

Der Verein - Mitglied werden

Der Verein - Mitglied werden Der Verein „Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.“ wurde am 24. November 2004 gegründet. Gründungsmitglieder waren unter anderem Radio Bremen, die Universität Bremen, die Stadtbibliothek Bremen und das Bremer Literaturkontor. Sitz der Geschäftstelle ist in einem Bürogebäude...
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • »

Ergebnisse 1 - 10 von 64

Ergebnisse pro Seite 10 25 50

Das Logo von Literaturhaus Bremen


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt@literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Projekte
  • Audioarchiv
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz