Suche nach „*”
Anzeige der Ergebnisse 51 bis 60 von insgesamt 223
Bremer Netzresidenz 2022/23

Stipendium Bremer Netzresidenz für Daniela Dröscher Die Bremer Netzresidenz ist ein Arbeitsstipendium, das ein digitales Projekt einer*s Künstler*in fördert. Das Stipendium ist einmalig mit 2.500.- € dotiert und ein vierwöchiger Aufenthalt im kunst:raum sylt quelle auf der Insel Sylt wird in...
You create Space!

You create Space! Bremen hat sich in den letzten Jahrzehnten einen Namen als international anerkannte Space City gemacht. Noch bevor Satelliten im Weltraum ein weltweites Informationsnetzwerk über den Globus gezogen haben, hat Ernst Litfaß mit seinen Litfaßsäulen zunächst in Berlin und dann in...
Bremer Literaturpreis 1954: Heinrich Schmidt-Barrien [7:47]

Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 1954: Heinrich Schmidt-Barrien [7:47] Heinrich Schmidt-Barrien war der erste Preisträger des Bremer Literaturpreises. Er wurde 1954 für seine "Tanzgeschichten. Ein Reigen aus dem Leben" ausgezeichnet. Heinrich Schmidt-Barrien (1902-1996)...
Bremer Literaturpreis 1957: Ingeborg Bachmann & Gerd Oelschlegel [3:32]

Bremer Literaturpreis 1957: Ingeborg Bachmann & Gerd Oelschlegel [3:32] 1957 vergab die Jury den Literaturpreis im Doppelpack an Ingeborg Bachmann und Gerd Oelschlegel. Ingeborg Bachmann ehrten die Juroren für den Gedichtband "Anrufung des großen Bären". Gerd Oelschlegel (geb. 1926 in Leipzig)...
Bremer Literaturpreis 1960: Der Fall "Blechtrommel"[3:08]

Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 1960: Der Fall "Blechtrommel"[3:08] Der Bremer Literaturpreisskandal von 1960: Monatelang streiten Kulturjournalisten, Politiker, Buchhändler und Verleger über den Fall "Blechtrommel". Nach Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann und Paul Celan...
Das virtuelle Literaturhaus geht in Bremen an den Start [3:09]

Literaturhaus Literatur hören Das virtuelle Literaturhaus geht in Bremen an den Start [3:09] Das virtuelle Literaturhaus Bremen hat seine Türen geöffnet. Mit Beiträgen des Schriftstellers Tim Schomacker und der Geschäftsführerin Heike Müller. > mehr hören Literaturarchiv | Bremen Zwei
Das neue Literaturfestival Globale 2007 [35:17]

globale° Literatur hören Das neue Literaturfestival Globale 2007 [35:17] Im Jahr 2007 fand das Globale Literaturfestival zum ersten Mal statt. Die Gäste in diesem ersten Jahrgang waren Artur Becker, Marica Bodrozic und Emine Sevgi Özdamar. Im Gespräch mit Silke Behl sprachen die drei Autoren über...
„200 Seiten – das ist mein Maß“ – Bremer Literaturpreisträgerin Barbara Honigmann [38:15]

Bremer Literaturpreis Literatur hören „200 Seiten – das ist mein Maß“ – Bremer Literaturpreisträgerin Barbara Honigmann [38:15] Die gebürtige Berlinerin Barbara Honigmann wird am 20. Januar mit dem Bremer Literaturpreis 2020 ausgezeichnet. Den Preis bekommt sie für ihr Buch „Georg“. Sie beschreibt...
Poetry on the Road 2012: Highlights und Eindrücke [57:06]

poetry on the road Literatur hören Poetry on the Road 2012: Highlights und Eindrücke [57:06] Acht Autor*innen aus sechs verschiedenen Ländern eröffneten das 13. Internationale Festival "Poetry on the Road". Mit dabei waren Cees Nooteboom (Niederlande/Spanien), Chiwoniso Maraire (USA/Simbabwe),...
Bremer Literaturpreis 2014 für Clemens Meyer und Roman Ehrlich [5:01]

Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 2014 für Clemens Meyer und Roman Ehrlich [5:01] Der Leipziger Schriftsteller Clemens Meyer hat im Rathaus den Bremer Literaturpreis 2014 erhalten. Die Auszeichnung wurde zum 60. Mal vergeben und ist mit 20.000 Euro dotiert. Der 36-jährige...