Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 241 bis 250 von insgesamt 290
#85 Barbara Yelin

Literaturhaus-Podcast #38 Haut #85 Barbara Yelin: „Mich interessieren Ambivalenzen.“ [31:05] 21. März 2024 © Martin Friedrich Barbara Yelin steht für die erfolgreichsten Graphic Novels im Lande. Ihre außergewöhnliche Gabe, Kunst und Literatur so miteinander in Kontakt zu bringen, dass poetische...
#86 Lion Christ

Literaturhaus-Podcast #39 Stadt #86 Lion Christ: "Ich wollte die Frage abarbeiten: Wer sind wir eigentlich?" [31:15] 04. April 2024 © Peter-Andreas Hassiepen Lion Christ hat für seinen Debütroman Sauhund das Münchner Literaturstipendium 2021 erhalten. Das Buch spielt auch in München: In den 80er...
#87 Olga Bach

Literaturhaus-Podcast #39 Stadt #87 Olga Bach: "Es ist schön, dass ich diese beiden Welten habe" [29:16] 18. April 2024 © Bahar Kaygusuz In Olga Bachs erstem Roman Kinder der Stadt ist Berlins Topographie eingeschrieben: All die unterschiedlichen Milieus, politischen Bubbles und auch die belebte...
#88 Daniel Schreiber

Literaturhaus-Podcast #40 Verluste #88 Daniel Schreiber: „Trauer steht immer mit Sprachlosigkeit in Verbindung“ [31:14] 02. Mai 2024 © Christian Werner Nach Nüchtern , Zuhause und Allein hat Daniel Schreiber seinen vierten literarischen Essay veröffentlicht: Die Zeit der Verluste . Im Kern des...
#89 Thea Mengeler

Literaturhaus-Podcast #40 Verluste #89 Thea Mengeler: „Eigentlich ist niemand so richtig gerne Tourist“ [28:58] 16. Mai 2024 © Caroline Drechsel Thea Mengelers Nach den Fähren ist ein Inselroman. Eines Tages landen am Hafen einer namenlosen Insel keine Fähren mehr. Ohne Fähren kein Tourismus, nur...
#90 Caroline Wahl

Literaturhaus-Podcast #41 Meer #90 Caroline Wahl: "So ist das Leben halt irgendwie: Scheiße und schön" [27:39] 30. Mai 2024 © Frederike Wetzels 2023 erschien Caroline Wahls Debütroman 22 Bahnen und wurde direkt zum Bestseller. Nur ein Jahr später kam mit Windstärke 17 nun ihr zweiter Roman auf den...
#91 Sabine van Lessen

Literaturhaus-Podcast #41 Meer #91 Sabine van Lessen: "Es geht mir um vielfältige Bilder" [36:23] 13. Juni 2024 © privat Wenn Sabine van Lessen von ihrer Kunst spricht, gerät alles in Bewegung. Auch die Grenzen zwischen den Sparten. Sie weiß, dass ihr ins eine Ohr die Literatur flüstert, ins andere...
#92 Antje Boetius

Literaturhaus-Podcast #41 Meer #92 Antje Boetius: "Ich will Wissen unter die Leute bringen" [29:04] 27. Juni 2024 © Alfred-Wegener-Institut / Esther Horvath Meeresforscherin Antje Boetius leitet das weltberühmte Alfred-Wegener-Institut in Bremerhaven und taucht auch gern ab in literarische Tiefen....
#93 Tanja Esch

Literaturhaus-Podcast #42 Bunte Tüte #93 Tanja Esch: "Man denkt jedes Mal, der Erfolg ist ein Zufallstreffer" [31:00] 04. Juli 2024 © Stephan Vavra Tanja Esch hat den Jugendliteraturpreis 2023 erhalten für ihren Comic Boris, Babette und lauter Skelette . Warum sie so gerne für Kinder Geschichten...
#94 Dolf Hermannstädter

Literaturhaus-Podcast #43 Indie #94 Dolf Hermannstädter: "Unser Anspruch ans Heft war, die Punkszene zu verbessern." [34:25] 01. August 2024 © Frieda Ahrens Seit 1986 gibt es das Trust Fanzine. Es ist das am längsten existierende Punk-Fanzine der Welt – und kommt aus Bremen. Und zwar aus dem...