Suchergebnis
Anzeige der Ergebnisse 111 bis 120 von insgesamt 289
You create Space! Gertrud Schleising

You create Space Literaturhaus #39 Stadt Gertrud Schleising: !ALLE! © Gertrud Schleising INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? !Alle! - Nur im Umrunden gelingt es, die im Text angelegte Provokation zu erfassen. Stillstand ist immanent. Um über Mut nachzudenken, macht eine zweite...
You create Space! Carla Anacker, Julia Höft, Emilia Sting

You create Space Literaturhaus #41 Meer Julia Höft, Emilia Sting, Carla Anacker: durch/schrift durch/schrift durch/schrift © Carla Anacker, Julia Höft, Emilia Sting WEITERLESEN Practicing Silent Writing DIE IDEE Wer schreibt welche Worte in den Stadtraum? Bevor wir mit unserer geplanten...
You create Space! Nadège Jankowicz

You create Space Literaturhaus #43 Indie Nadège Jankowicz: Träumeräume © Nadège Jankowicz INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? Diese Arbeit ist eine Überschneidung von Flächen und Linien, Leben und Wohnen, Träumen und Räumen. Was ist für dich Zuhause? In welchem Raum bist du Zuhause?...
You create Space! Patricia Lambertus

You create Space Literaturhaus #45 Fahrrad Patricia Lambertus: Fevertree © Patricia Lambertus INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? In meinen Arbeiten ist es mir besonders wichtig, historisch-gesellschaftliche Ereignisse und ihre Zusammenhänge, sowie ihre Relevanz und Resonanz in der...
You create Space! Harald Falkenhagen

You create Space Literaturhaus #47 KI Harald Falkenhagen: Frisch blau gestreift © Harald Falkenhagen INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? Alle meine Arbeiten sind besonders. Was macht Kunst im öffentlichen Raum für dich aus? Wenn ich sie machen darf, ist das ganz ok. Was interessiert...
Texte 6.6.

You create Space Literaturhaus #42 Bunte Tüte Julia Höft, Emilia Sting, Carla Anacker: durch/schrift durch/schrift durch/schrift Texte vom 6. Juni 2024 Zurück zum Projekt Bagel Der Bagel war hier. Aber wo der Bagel herkommt, bleibt ungeklärt. Da er vorm Backen gekocht wird, entzieht er sich der...
Bremer Literaturpreis 1954: Heinrich Schmidt-Barrien [7:47]

Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 1954: Heinrich Schmidt-Barrien [7:47] Heinrich Schmidt-Barrien war der erste Preisträger des Bremer Literaturpreises. Er wurde 1954 für seine "Tanzgeschichten. Ein Reigen aus dem Leben" ausgezeichnet. Heinrich Schmidt-Barrien (1902-1996)...
Bremer Literaturpreis 1957: Ingeborg Bachmann & Gerd Oelschlegel [3:32]

Bremer Literaturpreis 1957: Ingeborg Bachmann & Gerd Oelschlegel [3:32] 1957 vergab die Jury den Literaturpreis im Doppelpack an Ingeborg Bachmann und Gerd Oelschlegel. Ingeborg Bachmann ehrten die Juroren für den Gedichtband "Anrufung des großen Bären". Gerd Oelschlegel (geb. 1926 in Leipzig)...
Bremer Literaturpreis 1960: Der Fall "Blechtrommel"[3:08]

Bremer Literaturpreis Literatur hören Bremer Literaturpreis 1960: Der Fall "Blechtrommel"[3:08] Der Bremer Literaturpreisskandal von 1960: Monatelang streiten Kulturjournalisten, Politiker, Buchhändler und Verleger über den Fall "Blechtrommel". Nach Ilse Aichinger, Ingeborg Bachmann und Paul Celan...
Das virtuelle Literaturhaus geht in Bremen an den Start [3:09]

Literaturhaus Literatur hören Das virtuelle Literaturhaus geht in Bremen an den Start [3:09] Das virtuelle Literaturhaus Bremen hat seine Türen geöffnet. Mit Beiträgen des Schriftstellers Tim Schomacker und der Geschäftsführerin Heike Müller. > mehr hören Literaturarchiv | Bremen Zwei