• Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
      • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
      • Komm in den Park und schau!
      • Bremer Netzresidenz
      • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
      • Emilia Roig
      • queer.lit!
      • Queer (L)it!
        • Quersprechen: Mit Jayrôme C. Robinet und Daniel Schreiber
        • Werkstatt des queeren Romans: Mit Antje Rávik Strubel und Gunther Geltinger
        • Queer (L)it!
          • Buchkolumne #queerupyourlife
            • queerupyourlife #1
            • queerupyourlife #2
            • queerupyourlife #3
            • queerupyourlife #4
            • queerupyourlife #5
            • queerupyourlife #6
            • queerupyourlife #7
            • queerupyourlife #8
          • Videoreihe mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Sasha Marianna Salzmann
          • Lesung mit Linus Giese
    • Satzwende
      • Zu Gast: Luca Kieser
      • Zu Gast: Katja Oskamp
      • Zu Gast: Lucy Fricke
      • Zu Gast: Isabel Bogdan
      • Satzwende
        • Zu Gast: Paula Schweers
        • Zu Gast: Stephan Lohse
        • Zu Gast: Lion Christ
        • Zu Gast: Daniel Schreiber
        • Zu Gast: Caroline Wahl
      • Satzwende
        • Zu Gast: Ulrike Sterblich
        • Zu Gast: Daniela Dröscher
        • Zu Gast: Heinz Helle
        • Satzwende: Daniela Dröscher
        • Satzwende: Kim de l'Horizon
      • Satzwende
        • Zu Gast: Anke Stelling
        • Zu Gast: Tomasz Jedrowski
        • Zu Gast: Clemens Meyer
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
      • You create Space!
        • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
      • Der Bremer Schulhausroman 2025 – Jetzt wird’s ernst!
      • Die Expedition beginnt! Zweiter Workshop des Schulhausromans 2025 in der Oberschule In den Sandwehen
      • Der Bremer Schulhausroman geht in eine neue Runde
      • Buten un binnen beim Bremer Schulhausroman
      • Geheimnisvolles Haus im Wald oder Zombieapokalypse?
      • Schulhausroman mit Jörg Isermeyer
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Suche
  • Kontakt
  • Bremer Sprachmusikanten
    • The Town Musicians of Bremen
    • Los músicos de Bremen
  • Programm
    • blogsatz
    • Bremer Netzresidenz
    • Buch-Lounge mit Mona Ameziane
    • Freibadlesung
    • Komm in den Park und schau!
    • Literaturmagazin
    • queer.lit!
    • Satzwende
    • Tapetenwechsel
    • You create Space!
    • Weiteres Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
    • 1000 Stimmen
    • Bellas Weg zur Wolke
    • Bremer Schulhausroman
    • Das fliegende Klassenzimmer
    • Galaxie der Bücher – Lesefestival
    • POEDU – Poesiewerkstatt
    • Wort für Wort – Videoschreibschule
    • Diverse People Remember
  • Über uns
    • Auszeichnungen
    • Der Verein - Mitglied werden
    • Förderkreis
    • Partner und Förderer
    • Team
Suche
  • Literaturhaus
  • Suche

Suchergebnis

Anzeige der Ergebnisse 91 bis 100 von insgesamt 103

Alle (297) Beiträge (8) Audios (39) Aktuelles (103) Sonstiges (147)

queerupyourlife #4

Cover der Graphic Novel "Auf einem Sonnenstrahl" von Tillie Walden
queer.lit! queerupyourlife #4: Queere Graphic Novels – 3 Tipps von Linus Giese Wenn es um queere Literatur geht, dann müssen es nicht immer Romane sein – auf dem deutschsprachigen Buchmarkt gibt es auch immer mehr Graphic Novels, in denen mitunter bemerkenswerte queere Geschichten erzählt werden....

queerupyourlife #5

Cover des Buches "Felix Ever After" von Kacen Callender
queer.lit! queerupyourlife #5: Kacen Callender – "Felix Ever After" von Linus Giese Diese Woche erscheint im LYX Verlag endlich die deutsche Ausgabe von Felix Ever After , übersetzt wurde das Buch von Maike Hallmann. Ich schreibe „endlich“, weil ich schon so lange darauf gewartet habe. In Felix...

queerupyourlife #6

Cover des Buches "Was ist eigentlich dieses LGBTIQ*?"
queer.lit! queerupyourlife #6: Queere Kinderbücher von Linus Giese © Rike Oehlerking Dieses Mal fühlt es sich ein bisschen komisch an, meine Kolumne zu schreiben, da ich letzte Woche zu Besuch in Bremen war. Im Wallsaal der Stadtbibliothek habe ich aus meinem Buch  Ich bin Linus. Wie ich der Mann...

queerupyourlife #7

Cover des Bildbands "We are everywhere"
queer.lit! queerupyourlife #7: Queere Geschenktipps für Weihnachten von Linus Giese Am Sonntag ist Erster Advent und ich habe mich selbst ein bisschen darüber erschrocken, als ich das vorhin in meinem Kalender sah – dieses Jahr ist einfach so schnell vergangen. Gleichzeitig dachte ich, dass das...

queerupyourlife #8

Cover des Glitter-Magazins Nummer 5
queer.lit! queerupyourlife #8: Glitter von Linus Giese Illustration: Natyada Tawonsri, Graphic Design: Studio Hong Ich fühle ein bisschen Traurigkeit und Wehmut beim Schreiben dieser Kolumne – weil es meine letzte in dieser Reihe sein wird. Gleichzeitig empfinde ich sehr viel Glück und Stolz, wenn...

You create Space!

You create Space Literaturhaus You create Space! Inspiriert von der Tradition der Litfaßsäule, die bereits seit 1873 das Stadtbild prägt, wird die Litfaßsäule in der Bredenstraße und ab Juni die Litfaßsäule in der Martinistraße für die nächsten zwei Jahre zu einem einzigartigen Raum für Kunst: eine...

You create Space! Livia Brocke

Tauben auf dem Bremer Domshof.
You create Space Literaturhaus #36 Zugehörigkeit Livia Brocke: Taubularasa © Livia Brocke INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? Ich finde, dass Stadttauben vorrangig negative Aufmerksamkeit zukommt. Das ist sehr schade! Ich wünsche mir, dass meine Arbeit auf die ulkigen, liebenswürdigen...

You create Space! Gertrud Schleising

Wo kämen wir hin, wenn alle sagten: Wo kämen wir hin?
You create Space Literaturhaus #39 Stadt Gertrud Schleising: !ALLE! © Gertrud Schleising INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? !Alle! - Nur im Umrunden gelingt es, die im Text angelegte Provokation zu erfassen. Stillstand ist immanent. Um über Mut nachzudenken, macht eine zweite...

You create Space! Carla Anacker, Julia Höft, Emilia Sting

Die Litfaßsäule vor dem Beschreiben ist weiß mit blauen Linien.
You create Space Literaturhaus #41 Meer Julia Höft, Emilia Sting, Carla Anacker: durch/schrift durch/schrift durch/schrift © Carla Anacker, Julia Höft, Emilia Sting WEITERLESEN Practicing Silent Writing DIE IDEE Wer schreibt welche Worte in den Stadtraum? Bevor wir mit unserer geplanten...

You create Space! Nadège Jankowicz

Das Bild zeigt bunte Flächen mit Skizzen und Fragen zum Thema Zuhause.
You create Space Literaturhaus #43 Indie Nadège Jankowicz: Träumeräume © Nadège Jankowicz INTERVIEW Was ist das Besondere an dieser Arbeit? Diese Arbeit ist eine Überschneidung von Flächen und Linien, Leben und Wohnen, Träumen und Räumen. Was ist für dich Zuhause? In welchem Raum bist du Zuhause?...
  • 1
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Ergebnisse 91 - 100 von 103

Ergebnisse pro Seite 10 25 50


Bremer Literaturhaus [virt.] e.V.
Ostertorsteinweg 53
D-28203 Bremen

Tel. 0421 - 458 539 39
kontakt(at)literaturhaus-bremen.de

Folge uns auf
Social Media:

Facebook

Instagram

  • Bremer Sprachmusikanten
  • Programm
  • Podcast
  • Literatur für Kids
  • Über uns

© Literaturhaus Bremen. Alle Rechte vorbehalten.

Diese Website verwendet Cookies und verwandte Technologien – nähere Informationen dazu und zu Ihren Benutzer-Rechten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Klicken Sie auf „Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren“, um die Cookies zu akzeptieren und direkt auf die Website zu gelangen, oder klicken Sie auf „Einstellungen zu Cookies anzeigen“ für eine detaillierte Beschreibung der verschiedenen Arten von Cookies und/oder um Ihre Cookie-Auswahl anzupassen.

Akzeptieren und mit Standardeinstellungen fortfahren

Einstellung zu Cookies anzeigen

Impressum
  • Impressum
  • Datenschutz