Foto: Sofie Amalie Klougart
Zu Gast bei Poetry On The Road 2019
Foto: Sofie Amalie Klougart
Zu Gast bei Poetry On The Road 2019
Madame Nielsen, geboren 1963, Autorin, Sängerin, Künstlerin, Performerin. Ihre Romane wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, und sie war mehrfach für den Nordic-Council-Preis nominiert. Performances u.a. in Berlin und Wien.
Ein junges Mädchen in einem weißen Herrenhaus in Dänemark, ihr Freund, der scheue und zarte Junge, der Stiefvater mit dem Gewehr und dem Misstrauen gegenüber seiner Frau, die beiden jüngeren Brüder – diese kleine Gemeinschaft wird durchgerüttelt, als zwei junge Portugiesen in den endlosen Sommer eintreten. Der eine ist Künstler und verliebt sich in die Mutter des Mädchens. Eine Liebesgeschichte nimmt ihren Anfang, die so leidenschaftlich und gewaltig ist, dass alle, die in den Bannkreis dieser Amour Fou geraten, in einer Schicksalsgemeinschaft vereint sind, die auch noch besteht, als der endlose Sommer endet.
Eröffnung des 20. Internationalen Literaturfestivals poetry on the road durch
Carmen Emigholz, Staatsrätin für Kultur der Freien Hansestadt
Bremen
AN DIESEM ABEND LESEN UND PERFORMEN
Michael Fehr, Schweiz und Manuel Troller, Schweiz
Liu Xia, China/Deutschland
Eiléan Ní Chuilleanáin, Irland
Madame Nielsen, Dänemark
Koleka Putuma, Südafrika
Etta Scollo, Italien/Deutschland
in Begleitung von Zoé Cartier, Frankreich/Deutschland
Maria Stepanova, Russland
Michael Augustin, Deutschland
BEGRÜSSUNG
Regina Dyck, Hochschule Bremen und
Esther Willbrandt, Bremen Zwei
MUSIK
Uli Beckerhoff, Deutschland
MODERATION
Silke Behl, Bremen Zwei
Eintritt: 20€ / 15€
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung Geist am Schnoor: Balgebrückstraße 16, 28195 Bremen, Fon: +49 (0)421.327173
geist@schweitzer-online.de
www.schweitzer-online.de
außerdem Kartenverkauf an der Theaterkasse,
Goetheplatz 1-3, 28203 Bremen,
Fon: +49 (0)421.3653333.
Kartenverkauf auch an der Tagesund
Abendkasse.
In Kooperation mit dem Theater Bremen
Datum und Uhrzeit
Daten: 24.05.2019
20:00
Ort
Theater Bremen
Kategorie(n)
MIT
Maria Stepanova,
Russland und
Madame Nielsen,
Dänemark
Maria Stepanova liest aus ›Nach dem Gedächtnis‹:
Ein Buch macht Furore, ein neues Genre ist erfunden:
der Metaroman. Liebesgeschichten und Reiseberichte,
Reflexionen über Fotografie, Erinnerung und Trauma verschmilzt die Stimme der Autorin zu einer spannungsvollen essayistischen Erzählung. Stepanova durchmisst einen Gedächtnisraum, in dem die Linien des privaten Lebens haarscharf an den Abbruchkanten der Epochenlandschaft entlangführen. Sie sichtet Dinge aus »der Bibliothek einer anderen, untergegangenen visuellen Kultur«.
Madame Nielsen liest aus ›Der endlose Sommer‹: Ein flirrender Roman, der die Grenzen des Erzählens sprengt. Der endlose Sommer – das ist der Ort, der nie existiert hat und an den wir nie zurückkehren können, d.h. der Augenblick der Jugend, in dem alles einfach und verwirrend zugleich erscheint und den wir alle noch einmal erleben möchten.
BEGRÜSSUNG
Bernhard Bitter, Verwaltender Bauherr, St. Petri-Dom
MODERATION
Esther Willbrandt, Bremen Zwei
Eintritt: 10€ / 8€
Die Veranstaltung findet in der OSTKRYPTA statt.
Kartenvorverkauf in der Buchhandlung
Geist am Schnoor: Balgebrückstraße 16,
28195 Bremen, Fon: +49 (0)421.327173
geist@schweitzer-online.de
www.schweitzer-online.de
In Kooperation mit dem St. Petri Dom
Datum und Uhrzeit
Daten: 25.05.2019
10:30
Ort
St. Petri Dom
Kategorie(n)