Auskunft
Danke,
es geht mir,
wie es kommen mußte.
Ich habe nichts mehr
unter Kontrolle,
bin meine eigene
Überraschung
und belasse alles
beim Neuen.
Auskunft
Danke,
es geht mir,
wie es kommen mußte.
Ich habe nichts mehr
unter Kontrolle,
bin meine eigene
Überraschung
und belasse alles
beim Neuen.
Geboren am 15. Februar 1952 in Marl (Westfalen).
Nach dem Abitur (1970) Studium der Anglistik/Amerikanistik und Sportwissenschaft an der Universität Freiburg. Referendariat und zweijährige Lehrtätigkeit an einem Gymnasium. Lebt seit 1981 als freier Schriftsteller in Bremen. Seine mehr als achtzig Bücher sind in einer Auflage von über zwei Millionen erschienen; verschiedene Werke wurden in andere Sprachen übersetzt.
2004 wurde Hans Kruppa, „der wie kaum ein anderer in seinem Gesamtwerk die Liebesthematik im Sinne des Preisstifters zum Ausdruck bringt“, mit dem New Yorker „Otto Mainzer Preis“ ausgezeichnet.
Die Gedichte, Gedanken und Geschichten von Hans Kruppa, eine Auslese aus 30 Jahren seines literarischen Schaffens, führen den Leser mitten ins Herz des Lebens. Die ebenso poetischen wie klaren Texte vermitteln Einsichten und Gefühle, die uns aus der Seele sprechen. Mit zahlreichen einfühlsamen Illustrationen ist dieses Buch ein Geschenk für Freunde des Lesens und des Lebens.
Ein außergewöhnliches Wörterbuch, in dem Hans Kruppa alltägliche Begriffe mit Sprachwitz, Feingefühl und einer Prise schwarzem Humor unter die Lupe nimmt. Kreativ gestaltet und witzig illustriert, ist dieses Buch ein besonderes Geschenk für Menschen mit Geist und Humor.
China im 4. Jahrhundert vor unserer Zeit: Als der bedeutende Philosoph Tschuang Tse von einem Spaziergang nach Hause kommt, erwartet ihn ein junger Mann mit dem Befehl, ihn zu töten. Doch Tschuang Tse zeigt nicht die geringste Angst vor dem Tod…
Hans Kruppa ist einem Millionenpublikum vertraut als Meister der Liebeslyrik. Hier überrascht er aufs Neue und formuliert kurz, prägnant, mit Schärfe und Witz konzentrierte Lebensweisheiten, die zeigen, worauf es bei der Suche nach Glück wirklich ankommt.
Liebe ist die Inspiration und der rote Faden in dieser neuen Sammlung von Gedichten, Märchen und Gedanken von Hans Kruppa. Seine poetischen Texte voller Feingefühl, Ermutigung und Schönheit drehen sich um das Wunder der Liebe – ihre Leichtigkeit und Lebendigkeit, ihre Zärtlichkeit und Tiefe, ihre überwältigende Kraft.
Mit tiefgründiger Leichtigkeit widmet sich Hans Kruppa dem Thema Lebenskunst und überzeugt durch eine Vielfalt inspirierender Antworten auf die alltäglichen Fragen des Lebens.
Neben der Titelerzählung enthält dieser Band die Märchen Zauber der Freundschaft, Der Pakt, Die Hand des Schicksals, Auf der Suche nach dem Sinn und Die ewige Blüte.
In dieser Geschenk-Edition erscheinen zum ersten Mal gesammelt die Märchen von einem der beliebtesten Erzähler, Lyriker und Aphoristiker Deutschlands.
»Manchmal geschieht es, dass man ein Buch kauft und das Gefühl hat, eine Antwort zu bekommen …«»Beim Lesen Ihrer Gedichte halte ich oft inne und denke: Das ist für mich geschrieben!«»Vielen Dank dafür, dass Sie es als Einziger verstehen, mein Innerstes in Worte zu fassen.«Hans Kruppa nimmt die Träume, die Sehnsüchte, die Hoffnungen der Menschen ernst – und seine Leser danken es ihm mit Begeisterung, die ihn tagtäglich über Post und Mail erreicht. Die Lieder des Herzens sind mehr denn je von dem geprägt, was Hans Kruppas Beliebtheit ausmacht: Leichtigkeit, Gefühlstiefe, Phantasie, Glaubwürdigkeit. Und so bestätigt sich, was seine Anhänger schon lange wissen: Hans Kruppas Gedichte sind ein Geschenk für Herz und Seele!
Im Goldenen Buch der Liebe widmet sich Hans Kruppa, der literarische Botschafter der Liebe, immer wieder neu dem aufregendsten Thema des Lebens. Die in diesem Buch vereinten Gedichte, Aphorismen und Erzählungen berichten über die Liebe in vielfältiger Weise, erkunden und erklären sie, feiern ihren Zauber, ihre Höhenflüge und Sternstunden, ohne ihre Abstürze, Irrungen und dunklen Nächte zu verschweigen.
»Das Leben ist eine Wundertüte«, sagt Manuel, der seinen Beruf aufgegeben hat, um als Straßenmusiker unterwegs zu sein – immer aufgeschlossen für das Unverhoffte, das ihm oft genug begegnet. Als er sich in eine Zuhörerin verliebt, erweist sich das gemeinsame Glück jedoch bald als Strohfeuer. Manuel stürzt ins Unglück und wird dadurch reif für die entscheidende Begegnung: mit der Schmetterlingsfrau.
Von dunkler Sehnsucht getrieben, verlässt der 13-jährige Kaito sein Heimatdorf in einem Land des Fernen Ostens, einem unbekannten Ziel entgegen. Unterwegs schließt er sich einem Wandermusikanten an, verliebt sich in Miata, das Mädchen mit den traurigen Augen – und gelangt zu Togana, dem Meister der Bambusflöte, der Kaito als Schüler bei sich aufnimmt. Doch Kaito hat noch viele Gefahren und Abenteuer zu bestehen, bis er am Ende das findet, wovon er nicht einmal zu träumen wagte.